

Bau mit uns ein Tiny House! Unter diesem Motto ruft Judith Anger nun auf, gemeinsam mit ihr und ihrem Team ein Tiny House zu bauen. In diesem mobilen, kleinen Haus soll man künftig autarkes Leben auf kleinem Raum (er)leben können. Das Tiny House wird dabei auf ihrem fünf Hektar großen Grundstück stehen, auf dem es derzeit keine öffentlichen Anschlüsse, also kein Wasser, keinen Strom, keine Heizung und keinen Kanal gibt. Ideale Voraussetzungen also, um bewusst mit Ressourcen umgehen zu lernen.
Der WildnisKulturHof im Südburgenländischen Jennersdorf wurde 2015 von Judith Anger ins Leben gerufen und dient seither als Lehrstätte und Bildungseinrichtung. Menschen aus aller Welt können tageweise autarkes Leben ausprobieren und Selbstversorgung in Form von Kursen oder Praktika lernen. Gelehrt und bewirtschaftet wird dabei nach den Richtlinien von Sepp Holzer.
Die WildnisKultur ist ursprünglich, nahe an Natur und Mensch und wirklich praxisbezogen – so, wie Sepp Holzer es lehrt. Rausgehen, schauen, wie die Natur es macht und daraus lernen. Beobachten und mithelfen, unterstützen. Eingreifen, nur dann wenn es notwendig ist. Am Puls der Natur. Alles lebt, alles spricht, alles ist.
http://www.wildniskulturhof.at
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.