Christel Lechner ALLTAGSMENSCHEN

… das sind die unwiderstehlich liebenswerten, lebensgroßen Betonfiguren der Wittener Bildhauerin Christel Lechner, denen man in Rheinberg, Moers und Kamp-verschiedenen Standorten begegnen kann.

Die Alltagsmenschen sind einzeln oder als Gruppeninstallation komplett in ihrer jeweiligen Situation versunken an, sich nicht um das scherend, was um sie herum passiert. Beneidenswert in sich ruhend und gelassen. Vielleicht können wir ja von Christel Lechners Geschöpfen lernen?

Die gebürtige Iserlohnerin Christel Lechner legte 1982 die Meisterprüfung in Keramik an der Werkkunstschule Münster ab. Sie lebt und arbeitet in Witten. Seit 1988 befasst sich die Bildhauerin intensiv mit dem Material Beton und arbeitet an lebensgroßen Skulpturen. Zusammen mit ihrem Team und ihrer Tochter Laura Lechner entwickelt sie immer neue, verblüffend lebendige Figuren und Gruppen. Der Mensch in seinem Alltag ist der eigentliche Rohstoff, aus dem Christel Lechner ihre Figuren entwickelt. Von weitem gesehen erscheinen ihre Alltagsmenschen fast als reale Personen. Wenn man sich nähert, entfalten sie ihre eigene Wirkung und Dynamik. So entsteht ein Dialog zwischen der Skulptur und dem Betrachter. Ein wichtiges Thema Christel Lechners ist das letzte Lebensdrittel. Gelebtes Leben als die schönste Vorlage. Das ist es, was ihre Figuren ausstrahlen.

Rheinberg, Moers, Kamp-Lintfort

http://www.stadtmarketing-rheinberg.de

http://www.christel-lechner.de

(Fotos: Christel Lechner)