Streetart-Kunst und Corona

Der Streetart-Künstler LAPIZ hat sich in den vergangenen Monaten mit dem Thema Corona beschäftigt. Da es keine Streetart-Festivals gab, hat er seine zeitkritischen Werke im Studio erarbeitet. Drei davon stellt Ihnen Rainbow Lifestyle hier vor.

Teil#1: Leben in Zeiten von Corona
Zunächst schuf LAPIZ einen Siebdruck, gedruckt auf Toilettenpapier. Außerdem malte er das Motiv auf Leinwand. Wie beim Druck wurden Toiletten-Papierrollen mit Weizenpaste auf Leinwand aufgezogen, wodurch eine einzigartige Oberfläche entstand. Dazu erklärt der Künstler „Für die erste, bereits verkaufte Version benutzte ich weißes Toilettenpapier, aber für diese spezielle zweite Version namens „Happy spring“ wählte ich das am positivsten thematisierte Toilettenpapier, das ich finden konnte.“


Teil#2 Freiheit ausgesetzt
Den zweiten Teil der Serie schuf LAPIZ einige Wochen nach dem Ende des Lockdown in Deutschland.Dazu stellt er fest: „Restaurants und Geschäfte hatten wieder geöffnet, Einkaufen war zwar möglich, aber Protest  nicht, eben so wenig wie Versammlungen religiöser Gruppen, wodurch die Redefreiheit verletzt wurde. Um dies anzusprechen, malte ich das universelle Symbol der Freiheit, die Freiheitsstatue, auf die ersten 19 Absätze des deutschen Grundgesetzes und strich die Artikel, die „vorübergehend“ ausgesetzt waren. Miss Freiheit ist in Klebeband eingewickelt, mit dem Spielplätze abgeklebt wurden.“

Teil#3 Der Covidiot
Schließlich ist mehr Zeit vergangen, die Menschen dürfen wieder protestieren, wenn sie sich um die Sicherheit anderer kümmern. Hier kommt der Covidiot ins Spiel, eine Person, die laut Stadtwörterbuch die Warnungen bezüglich der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit ignoriert. LAPIZ: „ Obwohl ich der Meinung bin, dass jeder protestieren können sollte (vor allem, wenn ich nicht mit ihnen übereinstimme), finde ich es sehr unheimlich, wenn Verschwörungstheoretiker ihren antisemitischen Blödsinn herausposaunen.“ Das hier gezeigte Motiv war bisher auf Plakatwänden in Hamburg und Berlin zu sehen.

LAPIZ bereits viel von der Welt gesehen: Er lebt derzeit in Deutschland. Das Malen brachte sich der Street-Artist in den Straßen der neuseeländischen Stadt Dunedin selbst bei. In Afrika arbeitete er als Wissenschaftler in der Aidsforschung und verarbeitete seine Erfahrungen durch künstlerische Statements im öffentlichen Raum. In Argentinien eignete er sich schließlich die großflächige Stencil-Kunst an.

Die Arbeiten von LAPIZ sind zu bestellen unter lapiz.ca