
Anhand von mehr als 50 internationalen künstlerischen Positionen sowie zahlreichen Alltagsgegenständen und Internetphänomenen spürt die Gruppenausstellung „#cute. Inseln der Glückseligkeit“ im NRW-Forum Düsseldorf bis 10.01.2021 den vielen Facetten einer Gegenwartsästhetik, die mit mehr als fünfhundert Millionen Posts allein auf Instagram einer der beliebtesten Hashtags überhaupt ist: #cute.
Cute bedeutet niedlich, süß oder putzig und begegnet uns in allen Lebenslagen. Tierbabys, Einhörner, Hasenohren – das Niedliche steht in enger Verbindung mit der Konsumkultur und hat nicht nur die sozialen Medien im Sturm erobert, sondern auch Produktdesign, Werbung, Robotik und die Kunst.
Einen Blick auf die dunkle Seite, Ambivalenzen und Kippmomente des Niedlichen ermöglichen in der Düsseldorfer Schau unter anderem Fotografien, Skulpturen, Video- und Rauminstallationen von Aya Kakeda, Brenda Lien, FALK, Jonathan Monaghan, Melissa Sixma Lingo, An-Sofie Kesteleyn oder Maija Tammi.
Neben vielen Arbeiten dieser internationalen Künstlerinnen und Künstler zeigt die Ausstellung niedliche Accessoires, Smart Toys, Mode und Kurioses aus der Sammlung des Jugendkulturarchivs Frankfurt am Main.
Bis 18.04.2021, nrw-forum.de