„WALDNESS.Winterwald“

Die erste WALDNESS-Destination in Europa, das oberösterreichische Almtal, bietet diese ganz besondere Auszeit, denn die Wirkung des Waldes ist im Winter ganz besonders intensiv.

Das Almtal ist nicht nur die ehemalige Heimat des Nobelpreisträgers und Verhaltensforschers Konrad Lorenz, sondern auch jene des offiziellen österreichischen Waldbotschafters, von Fritz Wolf. Seine bekannte Waldschule und eine Führung am Nachmittag mit dem WALDNESS-Meister sind natürlich genauso im Pauschalprogramm, wie Waldbaden bei Laternenwanderung mit Kripperlroas.

Die Region hat gerade im Winter einzigartige Traditionen, wie etwa das Räuchern in den Rauhnächten und eben auch die Krippentradition, wie überall im Salzkammergut. Die WALDNESS-Coaches stammen zu einem großen Teil aus der Destination und können entsprechend nicht nur die Wirkung des Waldes, Nutzen und Schutz erklären, sondern auch alle Traditionen im gesamten Jahreskreis!

Auch mit den Schneeschuhen – bei entsprechender Witterung – ist man übrigens zum Wald-baden unterwegs. Dazu gibt es noch „Wald-Wyda“, das Yoga der Kelten, einen „WALDNESS.Leih-Wetterfleck“ und eine Genuss-Lizenz von „Schmecktakuläres Almtal“ um gänzlich den einzigartigen Genuss der regionalen Küche zu erleben. Wichtig ist für WALDNESS im Almtal auch die Tierwelt, die man beim Besuch des Cumberland Wildparks erleben kann.

waldness.at