Flusswelten erleben auf einer Tour auf dem Fünf-Flüsse-Radweg im Bayerischen Jura

Die Tour auf dem Fünf-Flüsse-Radweg im Bayerischen Jura, die von Regensburg über Kelheim, Neumarkt, Nürnberg und Amberg zurück nach Regensburg führt, gleicht kein Kilometer dem anderen, denn die Kulisse der Flusstäler von Donau, Altmühl, Pegnitz, Vils und Naab wechselt stetig. Man kann zum Beispiel Eisvögeln, Silberreihern und Bachstelzen begegnen.

Auf der Etappe Nürnberg – Amberg liegt Deutschlands kleinster Naturpark Hirschwald. Ausgedehnte Wälder, heckenreiche Hügel Buchen bestandene Dolomitkuppen sowie wundervolle Wacholderheiden prägen diese Landschaft. Dazu kontrastiert der Bayerische Jura mit seinem weißen Kalkstein, den Zeugenbergen, Tropfsteinhöhlen und Rifffelsen.

Die gotische Ruine des Birgittenklosters bei Berg, Burg Prunn im Altmühltal, der alte Ludwig-Donau-Main-Kanal mit seinem Brückkanal bei Schwarzenbruck oder die Wallfahrtskirche Mariaort bei Regensburg erzählen von der kulturellen und industriellen Vergangenheit. Einen Abstecher lohnt auch die zum UNESCO-Welterbe gekürte mittelalterliche Altstadt Regensburg.

Der Radweg ist für Familien mit Kindern ebenso geeignet wie für Genuss- und E-Bikefahrer. Wer gemütlich radelt, benötigt fünf Tage, sportliche Fahrer meistern die Strecke in drei Tagen. Oder man teilt sich die Tour in viele kleine Etappen ein.

http://www.fuenf-flusse-radweg.info