
Die wohltuende Wärme des Flammenspiels wirkt wie die Strahlen der Sonne bis tief unter die Haut und entspannt die Muskulatur; das Flackern, Knistern und Prasseln des Feuers sendet viele positive Reize aus und spricht den Menschen als sinnlich-emotionales Lebewesen an.
In der künstlerisch arbeitenden Kachelofenwerkstatt von Harald Inderwies entstehen seit 1987 Feuerstätten, die sich als naturverbundene, organische Gestaltungen ohne Ecken und Kanten präsentieren. Ein Mix aus fröhlich-bunten und erdfarbenen keramischen Fliesen, die die Öfen verzieren, lässt die Seele aufatmen. Dabei wächst jeder Kachelofen als Unikat aus den Wünschen und Vorstellungen der künftigen Ofenbesitzer einerseits und der Handwerkskunst der Ofenbauer andererseits. Bauliche Gegebenheiten berücksichtigen der Keramikmeister und sein Team ebenso wie alle Vorgaben für Feuerstätten. So entstehen Kachelöfen, die architektonisch eine Symbiose mit ihrer Umgebung eingehen und sich behutsam einfügen.

Es versteht sich von selbst, dass ein solch liebevoll, handwerklich hergestellter Kachelofen nichts für nur eine Saison ist. Er steht wie kein anderes Möbelstück für Beständigkeit und Werthaltigkeit. Handwerklich solide gebaut, bieten die Inderwies-Öfen somit einerseits moderne Technik, die die Ansprüche an Umweltverträglichkeit und Energieeffizienz erfüllt, sowie andererseits in ihrer spritzig-knisternden Gestaltung und dem ursprünglichen Feuererlebnis sinnlich-emotionale Erlebnisse, die helfen, die innere Balance wiederzufinden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.