Wolfgang Volz – das Auge von Christo und Jeanne-Claude

Mit einer informativen Ausstellung  erinnert das Stadtmuseum Siegburg an das große Künstlerehepaar Christo und Jeanne-Claude und lässt ihre faszinierenden Projekte lebendig werden.

Seit 1971  begleitete Wolfgang Volz das weltbekannte Künstlerpaar und ihre atemberaubenden monumentalen Projekte mit seiner Kamera. Volz wurde dabei nicht nur zum Auge der Künstler, sondern fungierte auch als technischer Leiter vieler Projekte, unter anderem bei der Verhüllung des Deutschen Reichstags in Berlin im Jahr 1995.

In der Siegburger Ausstellung sind rund 70 Arbeiten zu sehen, darunter großformatige Fotografien der Projekte „Pont Neuf Wrapped“, Paris,„The Gates“, New York,„Wrapped Reichstag“, Berlin und„Floating Piers“, Lago d’Iseo. Ergänzt werden die eindrucksvollen Fotografien von Wolfgang Volz durch zahlreiche Grafik-Collagen, die Christo zum Teil begleitend oder als Vorstudie zu den spektakulären Projekten im öffentlichen Raum angefertigt hat.

Das Stadtmuseum  ist eines der schönsten historischen Gebäude in Siegburg. Vor rund 170 Jahren wurde hier der berühmte Komponist Engelbert Humperdinck geboren, daher auch die Bezeichnung als Humperdinck-Haus. Es wurde auf mittelalterlichen Gewölben erbaut – Überreste des ehemaligen Rathauses. Es war Lateinschule, Gymnasium, Amtsgericht und Finanzamt, bis 1990 schließlich das heutige Stadtmuseum einzog.

www.stadtmuseum-siegburg.de

Fotos: Wolfgang Volz