
Der Koch-Boom ist ungebrochen und das Interesse an originellen Büchern dazu auch. Die wohl zauberhaftesten hat die Grande Dame der Lebenskunst geschrieben: Sybil Gräfin Schönfeldt. Sie wird am 13. Februar 95 Jahre alt und ist immer noch aktiv. Gerade bereitet sie den Literarischen Küchenkalender für 2023 vor.
Ihre jüngsten drei Kochbücher sind im Reigen ihrer Publikationen etwas ganz Besonders. Sie sind zugleich persönliche Lebenserinnerungen.
Die Autorin schöpft aus dem Reichtum ihrer Erfahrungen als Food-Journalistin und dem Schatz an Familienrezepten – zusammengestellt aus dem Reservoir ihrer weitläufigen und weitgereisten Vorfahren. Entstanden sind kulinarisch-autobiografische Köstlichkeiten.

„UND RAPUNZEL, FRISCH, GRÜN und KNACKIG …“
Kochbuch für die kleine alte Frau
Kochbuch für den großen alten Mann
Kochbuch für meine liebste Freundin
ISBN 978-3-0360-6030-9
Erscheint: 31. Januar 2022
Einmalige, limitierte Geburtstagsausgabe zum Fünfundneunzigsten
von Sybil Gräfin Schönfeldt
SYBIL GRÄFIN SCHÖNFELDT, geboren am 13. Februar 1927, studierte Germanistik und Kunstgeschichte und promovierte in Wien. Sie schrieb für DIE ZEIT sowie ZEIT-Magazin und STERN und profilierte sich als Food-Journalistin. Sie verfasste u. a. literarische Kochbücher über Goethe, Fontane und Thomas Mann. Außerdem übersetzte sie Kinderliteratur und schrieb eine Biografie über Astrid Lindgren. Seit 2005 ist sie Herausgeberin des Literarischen Küchenkalenders. Vielfach ausgezeichnet lebt und arbeitet sie seit 60 Jahren in Hamburg.



Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.