
Ihre Musik kennt jeder – doch wie sieht es aus, wenn musikalische Idole zu Kohlestift, Pinsel, Acryl- oder Ölfarben greifen? Das Clemens Sels Museum zeigt 80 selten gezeigte Arbeiten aus Privatbesitz: humorvolle Selbstporträts, verträumte Landschaften oder fantastische Kreaturen von u.a. John Lennon, Michael Jackson, David Bowie, Nina Hagen.
Einige von ihnen besuchten sogar Kunstschulen, bevor sie sich in erster Linie ihrer musikalischen Laufbahn widmeten. Andere Musiker-/innen wiederum pflegten einen intensiven Austausch mit der Kunstwelt, allen voran David Bowie. Für das „Chamäleon des Pop“ waren die kreativen Grenzen aller künstlerischer Disziplinen grundsätzlich fließend.

Mit Werken von:
Bono, David Bowie, Johnny Cash, Leonard Cohen, Phil Collins, Doro, Bob Dylan, Nina Hagen, Michael Jackson, Mick Jagger, Elton John, John Lennon, Udo Lindenberg, Marylin Manson, Freddie Mercury, Joni Mitchell, Moby, Tom Petty, Iggy Pop, Keith Richards, Helge Schneider, Slash, Patti Smith, Snoop Dogg, Smudo, Ringo Starr, Cat Stevens, Sven Väth, Sid Vicious, Klaus Voormann u.a.

Ergänzt werden diese durch eine gezielte Auswahl an Platten, deren Cover-Art von oder nach Entwürfen von Musiker-/innen gestaltet wurden.
Feld-Haus – Museum für populäre Druckgrafik, Berger Weg 5, 41472 Neuss
(auf dem Kirkeby-Feld zwischen Museum Insel Hombroich und Raketenstation Hombroich)
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag (11-17 Uhr)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.