The Mystery of Banksy „A Genius Mind“

Das Kunstkraftwerk Leipzig zeigt 150 Werke des Street-Art-Superstars Banksy: Graffitis, Fotografien, Skulpturen, Videoinstallationen und Drucke auf verschiedenen Materialien wie Leinwand, Stoff, Aluminium, Forex und Plexiglas.

Ganz nach Banksys Motto „Copyright is for losers ©TM“ sind diese Hommage und die dort gezeigten Werke aufgrund seines anonymen Status nicht vom Künstler autorisiert. Die Ausstellung wird kuratiert von Virginia Jean. Die junge aus England stammende und in Berlin lebende Kuratorin und Galeristin kreierte bereits zahlreiche Projekte im Bereich der Street-Art.

Seine Identität hält der Schätzungen zufolge etwa 45-50-jährige Brite bislang erfolgreich geheim. Seine Werke dagegen erobern international nicht nur die Straßen, sondern auch die Auktionshäuser:

Banksy ist Untergrundkämpfer, Hotelbetreiber und der unumstrittene König der Straßenkunst, der mit seinen ironischen, politischen, aber stets poetischen Arbeiten berührt.

2010 setzte ihn das „Time Magazine“ erstmals auf seine Liste der 100 einflussreichsten Menschen der Welt. Zahlreiche seiner Bilder haben den Weg auch in den kommerziellen Alltag gefunden. Die Frage, ob Street-Art kommerzialisiert werden darf, steht auf einem anderen Papier.

Spektakulär und aufsehenerregend war 2018 die Versteigerung eines seiner bekanntesten Werke „Girl with Balloon“: Kurz nach dem Zuschlag bei der Auktion von Sotheby’s in London zerstörte sich das Bild vor Ort selbst, indem der untere Teil durch einen im Rahmen verborgenen Schredder in Streifen geschnitten wurde. Davor war das Original für umgerechnet 1,2 Millionen Euro versteigert worden.

Ausstellung bis 04.09.2022

http://www.mystery-banksy-com/leipzig

http://www.kunstkraftwerk-leipzig.com

(Fotos: Maike Makowka)