
In der Region Hannover gibt es eine Vielzahl an Gewässern. Eines der beliebtesten ist der Maschsee mitten in der City. Die Panorama-Ansichten, z. B. auf die Silhouette der Innenstadt, zieht Spaziergänger und Radfahrer genauso an wie Wassersportler.
Man kann mit einem der Personenschiffe oder einem geliehenen Tretboot über den Maschsee schippern, beim Rudern, Segeln oder Surfen aktiv werden oder einfach nur schwimmen und chillen – das Maschseestrandbad breitet sich malerisch am Südufer aus.

Im Westen der Urlaubsregion Hannover liegt das Steinhuder Meer. Der größte See Nordwestdeutschlands ist ein El Dorado für alle, die gerne aktiv in der Natur unterwegs sind, ob beim Wandern, Rad- oder Kanufahren, Paddeln, Segeln, Baden oder Surfen: Das Surfer’s Paradise am Nordufer des Steinhuder Meeres in Mardorf bietet wie auch der Blaue See in Garbsen am Rande Hannovers und der wenige Kilometer nordöstlich gelegene Altwarmbücher See perfekte Voraussetzungen für alle Wassersportler.
Ins Gleichgewicht findet man dann wieder beim Stand-Up-Paddling – am Steinhuder Meer ebenso wie am Blauen und Altwarmbücher See oder im „Strandleben“ im Stadtteil Linden. Der Blaue See bietet außerdem mit 600 Metern feinkörnigem Sand, einer Wasserski-Seilbahn sowie Möglichkeiten zum Wakeboarden.


Ab Sommer entsteht in der Altstadt Hannovers außerdem die Leinewelle: eine Surferwelle, auf der zu jeder Jahreszeit und bei unterschiedlichen Wasserständen mitten in der City gesurft werden kann. Wer es allerdings liebt, wenn auf dem Wasser so richtig die Post abgeht, der greift zum Kitedrachen. Auch das geht am besten am Nordufer des Steinhuder Meers.
http://www.visit-hannover.com/wassersport
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.