Anke Engelke: Benefizkonzert mit den Düsseldorfer Symphonikern

Anke Engelke und die Düsseldorfer Symphoniker gaben am 1. Dezember 2022 in der Tonhalle Düsseldorf ein Benefizkonzert für das Medikamentenhilfswerk action medeor. Rund 50.000 Euro kamen durch Spenden an dem Abend zusammen.

Anke Engelke: „Es war toll, dass wir endlich wieder in der Tonhalle gemeinsam Musik machen konnten. Die Konzerte mit den Düsseldorfer Symphonikern und Martin Fratz sind für mich immer eine Herzensangelegenheit!“

Die Düsseldorfer Symphoniker sind seit 2014 exklusiver Kulturpartner von action medeor und haben die „Notapotheke der Welt“ schon mit zahlreichen Konzerten und Spendenaktionen unterstützt. Die Schauspielerin, Sängerin und Moderatorin Anke Engelke ist bereits seit 20 Jahren Botschafterin von medeor und nimmt regelmäßig an beeindruckenden Reisen zu Hilfsprojekten teil. 

Erst kürzlich war Anke Engelke mit einem kleinen Team von action medeor in Sierra Leone. „Jede Reise mit action medeor ist – bitte nicht missverstehen, Joko! – ein Gewinn für mich, fast schöner als jeder Gewinn in einer Spielshow. Ich darf Fragen stellen, mich informieren und mache das vor allem im Namen der Spender:innen. In Sierra Leone haben wir zum Beispiel ein Hebammenprojekt besucht. Ich war schwer beeindruckt, wie dort dafür gesorgt wird, das Leben von Müttern und Babys zu retten. Man kann etwas tun, wirklich! Jede Spende hilft!“  

Das Konzert war bereits das dritte gemeinsame Benefizkonzert von Anke Engelke und den Düsseldorfer Symphonikern. Anke Engelke führte gemeinsam mit Dirigent Martin Fratz durch den Abend, von Eindrücken ihrer Reise nach Sierra Leone erzählen und auch als Sängerin war sie dabei. Auf dem Programm standen Werke von Maurice Ravel, George Gershwin, Jacques Ibert und Aaron Copland. 

Intendant Michael Becker betonte, wie wichtig den Orchestermitgliedern und dem Team der Tonhalle die gemeinsamen Projekte mit Anke Engelke und action medeor sind: „Alle Kräfte des Hauses und des Orchesters können hier ihr berufliches und persönliches Engagement miteinander verbinden und die Arbeit von action medeor unterstützen.“  

Der Reinerlös des Abends sowie zusätzliche Spenden der Konzertgäste vor Ort kommen der weltweiten Not- und Katastrophenhilfe von action medeor zugute.

Es kann auch noch online gespendet werden: www.medeor.de/tonhalle

(Fotos: Susanne Diesner)