03.-26.02.2023 Copenhagen Light Festival

Wer schon einmal bei strahlen- dem Sonnenschein durch Kopenhagens Straßen spaziert ist und die bunten Hausfassaden bewundern konnte, weiß: Dies ist bereits ein Highlight für sich. Doch auch der Abend bietet die Chance, die Stadt in einem sprichwörtlich „neuen Licht“ zu sehen. Dazu lässt das Copenhagen Light Festival die Innenstadt mit abertausend Lampen aufleuchten. Zu bestaunen sind die Lichtinstallationen an kulturellen Hotspots sowie historischen Gebäuden und Kanälen. Insgesamt umfasst das Festival in der Innenstadt und am Hafen bis zu 40 Installationen.

Dass diese Idee gerade in Kopenhagen entstand, ist kein Zufall: Anne Bay, Direktorin des Danish Light Centers, erklärt: „Kopenhagen ist dunkler als die meisten anderen Städte. Zusammen mit den wunderschönen alten Gebäuden kreiert die Dunkelheit das ideale Umfeld für Experimente, Kunst und Lichterlebnisse.“ Zudem bietet der Hauptsponsor des Festivals, der Lampenhersteller Louis Poulsen, eine Reihe leuchtender Überraschungen entlang der historischen Straße Gammel Strand.


http://www.copenhagenlightfestival.org

(Foto: Copenhagen Light Festival)