
Die Besten schaffen es unter einer Stunde und 40 Minuten, andere brauchen die doppelte Zeit: Beim Volksskilanglauf Toblach-Cortina gleiten Profis und Amateure von Österreich nach Italien auch über ihre eigenen Grenzen. Wenn der „Granfondo“, wie der Langlauf-Wettbewerb auf Italienisch heißt, ausgetragen wird, sind ca. 2000 Teilnehmer am Start.
Von Toblach in Südtirol führt die Strecke an den majestätischen Drei Zinnen vorbei bis ins Zentrum der venezianischen Dolomiten-Stadt Cortina d’Ampezzo. Dabei geht es durch Tunnel und über Brücken, denn die Loipe folgt einer alten, längst stillgelegten Eisenbahntrasse. 42 Kilometer sind es für klassische Langläufer (4. Februar), 32 für Skater (5. Februar).
Zuschauer suchen sich einfach den besten Platz an der Strecke und später dann bei der Siegerehrung mitten im malerischen Cortina d’Ampezzo. Der „Granfondo“ ist der zweitgrößte Ski-Marathon Italiens und steht für grenzüberschreitende Verbundenheit ebenso wie für sportliches Miteinander.
www.dobbiacocortina.org
http://www.cortina.dolomiti.orf
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.