Die Kulturhauptstadt Europas 2023 Eleusis präsentiert ein reichhaltiges und innovatives Kunst-, Forschungs- und Bildungsprogramm mit dem Titel MYSTERIEN DES ÜBERGANGS, das sich in drei zentrale thematische Achsen entwickelt: Menschen/Gesellschaft, Arbeit und Umwelt.

Eleusis zeigt Kunstwerke in Weltpremiere, hebt Künstler aus der lokalen Gemeinschaft hervor, plant Bildungs- und Stadtumbauprogramme und verwandelt die Stadt bis 2023 in ein kulturelles Zentrum mit täglichen Veranstaltungen und Aktivitäten. Die Umsetzung des Programms erfolgte in Zusammenarbeit mit nationalen Institutionen – wie dem Nationalen Museum für zeitgenössische Kunst (EMST), dem Benaki-Museum, dem Athener Epidaurus-Festival und dem Thessaloniki Film Festival – sowie mit 137 internationalen Partnern.
Die Eröffnungszeremonie ist der offizielle und symbolträchtige Startschuss für das künstlerische Programm der Kulturhauptstadt Europas 2023 Eleusis. Eine für alle offene Feier, die am Samstag, dem 4. Februar 2023, um 19.00 Uhr an der Strandpromenade der Stadt stattfindet, mit der zentralen Veranstaltung „Mystery_0 Mysteries of Transition“, die vom künstlerischen Generaldirektor Michail Marmarinos konzipiert und vom renommierten britischen Regisseur Chris Baldwin inszeniert wird.
Das Programm MYSTERIES OF TRANSITION lässt sich von Elefsina, seiner Geschichte und den aktuellen Herausforderungen inspirieren und präsentiert im Jahr 2023 insgesamt 465 Produktionen an 30 verschiedenen Spielorten in der Stadt, an denen mehr als 300 renommierte Künstler aus Europa, Amerika und Asien auftreten.
Das Eleusis-Programm 2023 umfasst unter anderem: Romeo Castellucci, Sasha Waltz, Jochen Sandig, Heiner Goebbels, Katerina Gregou & das National Museum of Contemporary Art, Theodoros Kourentzis, TimeCircus, Evripidis Laskaridis, Eleni Karaindrou, Haruka Hirayama, Yannis Houvardas, Juan Sandoval, Patricia Apergi, Nikos Navridis, Vana Xenou, Roxane Revon, Lina Bertucci, Menelaos Karamaggiolis, Maria Papadimitriou, Eva Stefani, Nikita Milivojević, Thodoris Economou, Eleftheria Deco, Thierry De Mey & Percussions de Strasbourg, Syllas Tzoumerkas, Lena Kitsopoulou, Marina Satti, Philippos Koutsaftis, Evi Kalogiropoulou, Navine G. Dossos, Staatsorchester Athen, Marina Fokidi, Dresdner Sinfonieorchester, Yolanda Markopoulou, Christodoulos Panagiotou, Novoflot, Humanhood, Argyro Chioti, Dome Wood & Sam Steverlynck, Angela Bruscou, Steven Berkoff, Intercultural Alternative Stage Orchestra National Opera, Stereo Nova.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.