Mandelblüte in der Pfalz

An der Weinstraße entfalten gerade Millionen kleine Blüten ihre zarten Blätter auf über 100 Kilometern zwischen Bockenheim und Schweigen-Rechtenbach und blühen auf zu einem Band aus weiß-rosa Wolken in den sanft hügeligen Weinbergen.

Wer endlich die winterliche Schwere aus den Beinen schütteln will, hat mit den sieben Etappen des Pfälzer Mandelpfades nicht nur Bewegung in der frischen und klaren Frühlingsluft, sondern entdeckt die Logenplätze der Natur zum Erleben der Mandelblüte … auf dem Weg und bei einer der vielen Picknick-Gelegenheiten, umgeben von den weiß-rosa Blütenwölkchen der Mandelbäume. Unser Tipp: Mit einem guten Pfälzer Wein, frischem Brot und bei einem unserer Metzger hausgemachter Pfälzer Wurst wird das ein Hochgenuss. Man erkundet auch kleine Dörfer, kehrt ein in urige Weinstuben und kommt vorbei an familiengeführten Weinbaubetrieben. Imposant blitzen Burgen und Schlösser aus einiger Distanz und wollen ihre Geschichte erzählen.

Bei den geführten Spaziergängen, Wanderungen und Ausflügen werden den Gästen die schönsten Mandelbäume und Plätze der Pfalz gezeigt. Und weil man schöne Erlebnisse am liebsten mit guten Freunden teilt, dürfen Gruppen ihre Wunschtouren für sich buchen.

Pfälzer lieben das Essen: Mandelschaumsuppe, Spinatknödel mit Mandelbutter, glasierte Hähnchenbrust mit Mandelblütenhonig, Mandelrisotto, zarte Soufflets, Parfaits und feine Desserts mit Mandeln … es lohnt sich, einen Blick auf die Kreidetafeln der Weinstuben, Gasthöfe und Restaurants zu werfen.

http://www.mandelbluete-pfalz.de

http://www.mandelbluete-pfalz.de/mandelpfad