17.-26.03.2023 Eisenach: Sommergewinn

Der Ursprung liegt im heidnischen und germanischen Brauchtum. Seit Jahrhunderten wird das Fest des Sommergewinnens in verschiedener Form gefeiert, bei dem der Winter vertrieben wird. Seit 1897 gibt es einen Festumzug, der jedes Jahr den Höhepunkt des Sommergewinns darstellt.

An dessen Ende liefern sich Frau Sunna und Herr Winter ein Streitgespräch auf dem Eisenacher Marktplatz. Dabei unterliegt der Winter und wird symbolisch als Strohpuppe verbrannt. 

http://www.sommergewinn-eisenach.de

(Foto: Sommergewinnszunft Eisenach e.V.)