18.+19./25.+26.03.2023 Kunsthandwerklicher Ostermarkt

Wunderschöne Ei-Objekte warten auf Entdeckung. Künstler zeigen im Ostermuseum in Sonnebühl ihre Kunstwerke rund ums Ei mit verschiedenen Techniken.

Das Museum befindet sich im alten Erpfinger Schulhaus. Dieses Haus aus dem 19. Jahrhundert wurde 1992 grundlegend nach musealen Bedingungen umgebaut. Die Kollektion wächst ständig. Die Schwerpunkte der Sammlung liegen auf den traditionellen Osterei-Regionen Deutschlands und der Nachbarländer, vor allem der östlichen wie Polen, Rumänien, Ungarn, die zu Ostern langjährige Traditionen aufweisen. Dazu kommen immer mehr „moderne“ Eier wie das „Coca-Cola-Ei“.

Die Dauerausstellung im ersten Stock bietet in großen Schauvitrinen circa 1000 Ei-Objekte Platz. Die Themen sind der christliche Festkontext, Brauchtumseier, Natureier, Eier aus vielen Ländern der Welt und kunstgewerbliche Eier. Fast 80 Prozent der gezeigten Objekte sind aus der Kalkschale: vom Finken über Huhn und Gans bis hin zu Emu und Strauß.

Osterei-Museum, 72820 Sonnenbühl,
http://www.ostereimuseum.de

(Foto: Osterei-Museum)