
Weinliebhaber und Gourmets aufgepasst! Wenn die ProWein (19.-21. März) ihre Tore auf dem Düsseldorfer Messegelände ausschließlich für Fachbesucher öffnet, geht in der City und Umgebung wieder zahlreiche genussvolle Events an den Start: ProWein goes city bringt vom 16. -21. März – also drei Tage vor Messestart – Endverbraucher, Gastronomie, Weinfachhandel und internationale Winzer zusammen.
Was 2007 mit einem Tasting für den privaten Weinliebhaber in einer Düsseldorfer Weinhandlung klein und fein begann, wurde immer weiter ausgebaut. In diesem Jahr beteiligen sich 52 Restaurants, Hotels und Fachhändler mit rund 100 Veranstaltungen an der Initiative von Messe Düsseldorf und Wirtschaftsvereinigung Destination Düsseldorf.
Winzer aus allen großen europäischen Weinnationen sind bei ProWein goes city ebenso vertreten wie Produzenten aus Übersee. Rund ein Drittel der Teilnehmer bietet Verkostungen oder Weinmenüs mit deutschen Winzern an. Von der kostenfreien Winzerweinprobe bis zum moderierten 5-Gang-Gourmetmenü mit Champagnerbegleitung zu 249 Euro. Das Angebot ist bunt und vielfältig!
„Aus Sicht der Messe Düsseldorf ist ProWein goes city die ideale Ergänzung zur Fachmesse ProWein. In den Messehallen werden die Geschäfte gemacht, in den Restaurants und Eventlocations können Genießer aus Düsseldorf und der Region die Welt der Weine und Spirituosen entdecken“, sagt Michael Degen, Executive Director der Messe Düsseldorf.
Thomas Kötter, Geschäftsführer der Wirtschaftsvereinigung Destination Düsseldorf, ergänzt: „Wenn auf dem Messegelände die Korken knallen, dann tun sie das dank ProWein goes city auch in der Stadt. Nach unserem erfolgreichen Neustart im vergangenen Jahr haben wir beim Angebot nun wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht. Wir danken allen Gastronomen, Hoteliers, Winzern und Händlern, die an dieser Erfolgsgeschichte mitschreiben.“

Zum Auftakt: „Wein und Reisen“ beim Opening
Am 16. März kommen im Hotel Kö59 nicht nur Feinschmecker und Weinliebhaber auf ihre Kosten, sondern auch Reisefans. Zehn Winzer aus sieben Nationen präsentieren ihre edlen Tropfen, begleitet von regionalen kulinarischen Spezialitäten vom Team des Restaurant Kö59 – by Björn Freitag. Zudem dürfen sich die Besucher auf Entdeckungsreise zu Weinreiseziele von der Schweiz bis Südafrika begeben. „Wir freuen uns sehr, als Hotel Kö59 Gastgeber des Eröffnungsevents zu sein. Ich erwarte am 16. März inspirierende Begegnungen und besondere Momente!“, sagt Daniela Fette, Generaldirektorin des Kö59. Das Hotel gehört seit einem Jahr zu der Hommage Luxury Hotels Collection der Dorint-Gruppe und hat kürzlich die neue Lifestyle Bar „The Golden“ eröffnet.
Björn Freitag, Gastronom, bekannter Fernsehkoch und Kochbuch-Auto ist seit 2020 Namens- und Ideengeber des Restaurant Kö59. Sein Konzept beschreibt er als ehrliche Küche mit Gerichten, die man jeden Tag gerne isst, unter Verwendung natürlicher und guter Produkte: „Ich lege Wert auf eine Küche, die Bestand hat und die auch ruhig die ein oder andere Erinnerung an die Kindheit wecken darf, als wir uns über leckere Rinderrouladen gefreut haben“, sagt er augenzwinkernd. Entsprechend erwartet die Gäste bei der Auftaktveranstaltung eine interessante kulinarische Reise mit regionalen Produkten, die perfekt mit den Weinen harmonieren.
Sterneverdächtig: Geschmackserlebnisse auf höchstem Niveau
Auch bei vielen anderen Events gehört ein auf die Weine abgestimmtes kulinarisches Menü mit dazu. Zu den Teilnehmern zählen exquisite Restaurants wie beispielsweise Lido Malkasten, Café de Bretagne, Fleher Hof oder Lido Hafen. Erstmalig dabei ist auch Sternekoch Anthony Sarpong, der sich mit den Gästen auf „Schatzsuche in Anthony’s Kitchen“ begibt und zum 5-Gang-Menü besondere Weine vorstellt. Der ehemalige Sternekoch Jörg Wissmann bietet in seinem eigenen Restaurant Jae eine außergewöhnliche Fusion aus deutscher und koreanischer Küche. Am 19. März stimmt er sein 5-Gang-Gourmet-Menü auf die Champagner aus dem Hause Bruno Paillard ab, moderiert von Alice Paillard persönlich.
Beliebt: Hochprozentiger prickelnder Genuss
Cocktailfans können sich in angesagten Hotel-Bars (Breidenbacher Hof, 25hours Hotel Das Tour, Ruby Luna, Hotel Kö59 Düsseldorf) auf besondere Kreationen der Barchefs freuen. Bubbles im Glas gibt bei es gleich bei 14 ganz unterschiedlichen Veranstaltungen: Während bei Concept Riesling handwerkliche Winzer-Champagner und High-End-Sekte aus Deutschland igereicht werden, präsentieren im Crown bei Zurheide Feine Kost 15 Champagner-Häuser 30 verschiedene Cuvées. In der Champagner-Galerie ist der Name Programm, in der FETT Weinbar hat Influencerin Maren Merken, bekannt unter dem Alter Ego @theblondewinelover, ihren neuen Chardonnay-Sekt „smellslikewinelovers“ im Gepäck.
Originell: Von „Kunst trifft Wein“ bis Bulli-Weinbus
Bei Pampels Vinotage in Meerbusch-Lank verkostet man mindestens zehn verschiedene Weine vom Kap und kann dazu moderne südafrikanische und europäische Kunst bestaunen. „Prickelnd und kreativ“ geht es am 17. März in der Potteria in Neuss zu: Unter der Anleitung von Künstlerin Babette Lutz-Lorenz kann hier jeder seine eigene Antipasti-Platte aus Keramik bemalen und dazu Prosecco & Co. aus Bella Italia verkosten.
Viñedo lädt zum deutsch-spanischen Freundschaftsspiel mit zwei Nationen und fünf Weingütern, im Leonardo Royal Hotel Düsseldorf gibt’s zum Tasting chilenischer Weine ein Entertainment-Programm mit Wahl der Leonardo Royal Weinkönigin. Bei Vino Tinto & friends informiert das Weingut Studier am ProWein-Sonntag über Vinifizierung und lädt zum Verkosten der ein oder anderen Flasche ein. Und last but not least betankt der zweifache Riesling Cup-Sieger Martin Korrell seinen Bulli-Weinbus mit dem Besten aus der aktuellen Kollektion – für ein entspanntes Tasting bei Ollis Weingarage in Stockum am 18. März.
Zu guter Letzt: Party bis zum Morgengrauen
Ob Falstaff Big Bottle Party (Stahlwerk), georgische Qvevri Wine Party (Salon des Amateurs) oder „A taste of Portugal“ mit Fado-Musik (Cave Tapas): Weinproben mit DJ oder Live-Musik in lockerem Ambiente sorgen für einen entspannten Ausklang des Abends. Prosit, viel Spaß und noch mehr Genuss!
Angelika Campbell
Komplette Programmübersicht: http://www.prowein-goes-city.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.