
Fantastisches, Schräges und Digitales: die DASA in Dortmund erneut in ein kreatives Ideenlabor. Außergewöhnliche „Macher“ und „Macherinnen“ präsentieren, was sie in Hinterhöfen und Garagen, Dachböden und Gärten fabriziert haben.
Die Maker Faire Ruhr ist ein fantastisches und fantasievolles Festival: Hier stehen Basteln, Bauen, Erkunden, Experimentieren, Upcycling und vor allem Spaß haben im Mittelpunkt. Hier blinken Dioden und Gurken erzeugen Strom. Fantastisches, Schräges und Digitales: Das sind die Zutaten: Es gibt spannende Mitmach-Stationen, Vorträge und Workshops.
Für Kinder ein Paradies: Die Maker Faire Ruhr begeistert durch einen spielerischen Ansatz für Wissenschaft, Technik und den lustvollen Umgang mit Materialien und Werkzeugen. Zu Gast sind Steampunker, Programmier-Cracks, 3-D-Begeisterte oder FabLabs, schwerpunktmäßig aus dem Ruhrgebiet. Die Besucherinnen und Besucher können dabei aktiv an Workshops an den Ständen oder auch Vorträgen teilnehmen.
Die DASA Arbeitswelt Ausstellung mit ihren Erlebnislandschaften zum Thema Arbeit und verwandelt sich während des Festivals in ein Maker-Wunder-Land.
DASA, Dortmund, http://www.dasa-dortmund.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.