26.03.2023 Festival des Amateur- und Kurzfilms

Eine Arbeitsgemeinschaft von mehreren Clubs aus Düsseldorf und dem Rheinland (im Bundesverband Deutscher Film-Autoren e.V., BDFA) richtet mit Unterstützung des Stadtmuseums Düsseldorf und des Bundes Deutscher Architekten (BDA) das Landesfilmfestival in Düsseldorf aus, bei dem die neuesten nichtkommerziellen Kurzfilme aus der Region vorgeführt werden.

Im Stadtmuseum ist nun schon im elften Jahr mit dieser Veranstaltung ein Forum für den Amateurfilm der Region geschaffen worden, der frei von Auftragszwängen arbeiten kann und sich dabei auch immer wieder aktuellen Themen zuwendet. Die Zahl eingereichter Beiträge zeugt bereits von großem Interesse an der Veranstaltung im Vorfeld.

Es werden 23 Kurzfilme gezeigt. Alle Genres sind vertreten – die Autoren haben in diesem Jahr verstärkt Dokumentationen mit aktuellen, gesellschaftlichen und lokalen Themen produziert. Daneben filmen sie gern auf Reisen und so können Filme gesehen werden, die aus verschiedenen Kontinenten berichten. Auch Animationen und Kurzspielfilme sind im Programm, die den Zuschauer in reale und fantastische Welten entführen können.

Eine Fachjury wird die Filme öffentlich besprechen und mit dritten, zweiten und ersten Preisen auszeichnen. Die besten Filme der jeweiligen Kategorien werden zu den Bundesfilmfestivals des BDFA nominiert. Weitere Sonder- und Sachpreise werden vergeben.

Die Filme werden blockweise ab 9.30 Uhr bis in den Abend hinein im Ibach-Saal gezeigt. Die Filmlängen reichen von drei bis zu 20 Minuten. Die Veranstaltung endet am Sonntag mit der Preisverleihung voraussichtlich gegen 20 Uhr.

Stadtmuseum Düsseldorf, Ibach-Saal, Berger Allee 2, freier Eintritt, Beginn 9.30 Uhr

http://www.bdfa-nrw.de

(Foto: bdfa-nrw)