
Das Holländische Viertel in Potsdam ist weltberühmt – die niederländischen Einflüsse in Potsdam gehen jedoch weit darüber hinaus. Vom niederländischen Nationalfeiertag „Koningsdag“ am 27. April bis zum Spätherbst 2023 können hier zahlreiche spannende Geschichten, Orte und Veranstaltungen – von Tulpenfest bis Migration, von Bildender Kunst bis Gartenbau – rund um das Thema „Holland in Potsdam“ entdeckt werden.
Der Facettenreichtum des Programms verdankt sich den über 20 teilnehmenden Institutionen mit mehr als 50 Akteurinnen und Akteuren des Potsdamer Kulturlebens, zu denen neben dem Museum Barberini und der Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten als Initiatoren der Aktion auch das Potsdam Museum, das Jan Bouman Haus, die Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße, das Filmmuseum, die Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg, der Förderverein Jagdschloss Stern oder die Liebermann-Villa am Wannsee zählen. Sie alle beteiligen sich mit Beiträgen am Blog, der das Veranstaltungsprogramm begleitet und auf dem jede Woche bis zum Herbst Artikel, Videos und Bilderstrecken veröffentlicht werden, wobei sich zeitgenössische und historische Themen abwechseln sollen.
www.holland-in-potsdam.de
www.museum-barberini.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.