01.05.2023 Treckertreffen

Es knattert und qualmt im Mäckingerbachtal, wenn über 200 historische Bulldogs, Trecker und Traktoren über das Museumsgelände des LWL-Freilichtmuseums Hagen fahren. Traditionell können interessierte Besucher-/innen alte Traktoren verschiedener Hersteller bestaunen und Details über die verschiedenen Traktortypen, Bauarten und andere Merkmale erfahren. Dabei sind Marken wie H. Lanz, Hanomag, Porsche, MAN, Deutz und Unimog sind vertreten, aber auch Fahrzeuge von unbekannteren Marken wie Allgaier oder Bautz.

Besonders die Marke H. Lanz ist unter den Trecker-Oldtimern bekannt. Die Firma Heinrich Lanz Aktiengesellschaft mit ihrem Stammsitz in Mannheim beschäftigt sich bereits seit den 1880er Jahren mit Landmaschinentechnik, indem sie eine motorgetriebene Maschine für die Dreschwerke in der Landwirtschaft entwickelte. Vor über 100 Jahren, im Jahr 1921, entwickelte die Firma dann als erstes Unternehmen der Welt einen Rohölschlepper, den „Lanz-Bulldog“, dessen Aussehen an die Schnauze einer Bulldogge erinnert.

LWL-Freilichtmuseum Hagen, Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik, Hagen-Selbecke, http://www.lwl.org

(Foto: LWL)