
Zwischen Darmstadt und Heidelberg liegt der Odenwald: Burgen und Berge, Flüsse und Wälder bestimmen das Landschaftsbild und laden zu Entdeckungstouren ein. Wie Lebensadern führen zahlreiche miteinander vernetzte Radwege durch die romantische Urlaubsregion – von einem Highlight zum nächsten. Da bietet es sich natürlich an, das eigene Wohnmobil als flexible Basis zu nutzen, um dann mit dem Rad zu Erkundungstouren in die nähere Umgebung zu starten.
Sechs spezielle Wohnmobil-Themenrouten, die an die Radwege angeschlossen sind und Sehenswürdigkeiten sowie Erlebnisstationen der Region umfassen, stehen derzeit zur Auswahl. Eine Wohnmobilkarte, auf der alle Stellplätze und Radrouten verzeichnet sind, erleichtert die Routenplanung.
Wer in Walldürn oder Binau Stopp macht, kann sich auf seinen „Drahtesel“ schwingen und auf dem Odenwald-Madonnen-Radweg nicht nur bezaubernde Natur, sondern auch schmucke Fachwerkstädtchen wie Tauberbischofsheim, Mosbach oder Buchen erkunden.

Burgen- und Schlossromantik bietet der ebenfalls vom ADFC als Qualitätsroute ausgezeichnete Neckartal-Radweg: Burg Dilsberg bei Neckargemünd, die Vierburgenstadt Neckarsteinach, Hirschhorn mit Burganlage und Kloster sowie Eberbach mit seiner charmanten Altstadt entführen in längst vergangene Zeiten.
Lust auf zeitgenössische Kunst? Dann ist der Skulpturenradweg die richtige Wahl! Entlang der insgesamt rund 77 Kilometer langen Strecke überraschen mal märchenhafte, mal bizarre, mal glitzernde Objekte am Wegesrand. Skulpturen gänzlich anderer Art, nämlich von Mutter Natur in Jahrmillionen erschaffene Stalaktiten und Stalagmiten, beherbergt die Eberstadter Tropfsteinhöhle, die in Süddeutschland einmalig ist.
tg-odenwald.de/wohnmobil
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.