Deutsche Märchenstraße

Entlang der Deutschen Märchenstraße auf den Spuren der Brüder Grimm wandeln und viele Orte entdecken, welche die magische Atmosphäre des wohl bekanntesten Buches der deutschen Kulturgeschichte widerspiegeln: über 600 km zwischen verwunschenen Schlössern, romantischen Fachwerkstädtchen, schaurig-schönen Wäldern und 13 Naturparks so manches Wunder zu entdecken.

Es muss nicht gleich eine siebenjährige MärchenHeldenreise sein; die Deutsche Märchenstraße lässt sich auch im Rahmen großer und kleiner Ausflüge erkunden.

Wie wäre es zum Beispiel, im Laufe eines Winters die Grimm-Museen in Hanau, Steinau und Kassel zu besuchen, um mehr über Leben und Wirken der berühmten Brüder zu erfahren? Im Jahr darauf könnten die Märchenhäuser und -museen von Alsfeld über Neukirchen und Hessisch Lichtenau bis Bad Oeynhausen Ziel märchenhafter Familienausflüge sein.

In den wärmeren Jahreszeiten bietet es sich an, hier und da auf Themen- oder Laternenpfaden bekannten und weniger bekannten Geschichten nachzugehen. Oder Sie packen Rotkäppchens Korb – alternativ einen Picknick-Rucksack, wählen eine der zahlreichen Burgen, Märchen-Brunnen oder Denkmale als Ziel und brechen zu einer sagenhaften Wanderung auf. Der nächste Ausflug könnte dann in einen Erlebnispark führen, zum Beispiel in Steinau oder Verden – auch als Lohn für das engagierte Mitwandern der Kinder.

http://www.deutsche-maerchenstrasse.com