Dieses Jahr präsentiert sich der traditionelle Adventsmarkt einmal ganz anders... in der Vitrine. Fast 40 Kunsthandwerker*innen zeigen ihre liebevoll und aufwendig gearbeiteten Objekte in einer eigens konzipierten Museumsausstellung. Zauberhafte Handwerkskunst aus den verschiedensten Gewerken und Materialien lädt zum Schauen und Staunen ein.
Kategorie: Advent/Weihnachten
Zauberhafte Weihnachtsdekorationen
Das schönste Fest des Jahres wird diesmal anders als sonst. Umso wichtiger ist es, das Zuhause weihnachtlich zu schmücken! Hier einige Vorschläge, zusammengestellt von RAINBOW-Redakteurin Angelika Campbell.
Mit Goethe, Beethoven, Wagner und Mozart am Kaffeetisch
Einmal die Seele baumeln lassen bei einer köstlichen Tasse Kaffee, Tee oder Schokolade mit den größten Genies aller Zeiten – und auch ein ideales Weihnachtsgeschenk für alle Genießer und Kunstliebhaber!
Mozartweg: Mit dem Wunderkind unterwegs!
Der weltberühmte Musiker hat zahlreiche Spuren in Salzburg und Umgebung hinterlassen. Der Mozartweg führt nicht nur durch beeindruckende Naturlandschaften, sondern auch an vielen Sehenswürdigkeiten in Salzburg und Bayern. Der gesamte Wanderweg verbindet das Salzburger Land mit Bayern und bietet attraktive Rundstrecke. Die Mozart-Route besteht vor allem aus Radwegen, kurzen Strecken, sowie Waldwegen.
Weihnachten bei Wagners- Ein Familienalbum 1900 – 1945
45 Jahre lang, von 1900 bis 1945, fotografierte Richard Wagner aus Berlin-Schöneberg sich und seine Frau Anna am Abend des 24. Dezember: 45 Jahre lang dieselbe Wohnung, derselbe Tisch, dieselbe Perspektive. Nur der Weihnachtsbaum war jedes Jahr anders geschmückt. Mit Selbstauslöser wurde fast ein halbes Jahrhundert lang alles dokumentiert. Man erfährt, warum Kochkisten zum Schlager der Weihnachtssaison 1917 wurden, weshalb 1930 der Erwerb des Föhns überfällig war und seit wann der Weihnachtsbaum mit elektrischen Kerzen geschmückt wurde.
Adventszauber zwischen Käthe Kruse, Teddybären und Kirschstollen
Blicken wir auf die eigene Kindheit zurück, waren sie bei allen Abenteuern stets an unserer Seite: Lieblingspuppe und Kuscheltier. Kein Wunder also, dass die treuen Begleiter aus der Vergangenheit uns auch heute noch ein Lächeln auf die Lippen zaubern.
HOLY SHIT shopping goes virtual
Holy Shit Shopping bietet eine willkommene Alternative zum klassischen Weihnachts-Shopping und als Kreativkaufhäuser für den urbanen Geschmack. Die Weihnachtsmärkte werden pandemiebedingt dieses Jahr online stattfinden: Stay tuned und #supportyourlocaldesigner!
Adventszeit in Småland
Die vorweihnachtliche Zeit und vor allem die Weihnachtsfeiertage selbst sind in Schweden deutlich besinnlicher als in Deutschland. Wenn man in Småland einen Weihnachtsmarkt besucht, wird man vergeblich auf das Lärmen von Karussels und anderen Fahrgeschäften hoffen.
28.11.2020-06.01.2021 Radstädter Advent: Romantik auf dem Krippenweg
Umgeben von hohen Bergen und einer winterlichen Naturkulisse liegt das historische Städtchen Radstadt im Salzburger Land. Die Gipfel von Dachstein und Tauern und das mittelalterliche Stadtbild geben der Kleinstadt ihr bezauberndes Flair. Die Vorweihnachtszeit in Radstadt ist voll von echter Romantik und weihnachtlicher Vorfreude - ein wohltuendes Kontrastprogramm zu dem Shopping-Stress und dem Opening-Rummel ringsum. … Weiterlesen 28.11.2020-06.01.2021 Radstädter Advent: Romantik auf dem Krippenweg
28.-29.11.2020 Marzipanmarkt
„Das Brot der Engel“ ist bis heute eine der begehrtesten Köstlichkeiten für die Festtage. Wie unterscheiden sich aber Rohmassen von verarbeitetem Marzipan, was verbirgt sich hinter den Begriffen Königsberger oder Lübecker Marzipan? Kann man Qualität am Geschmack erkennen? Der Marzipanmarkt hält Antworten auf diese Fragen bereit.