in Urlaub am Meer ist zu jeder Zeit reizvoll – im wahrsten Sinne des Wortes. Die mecklenburgische Küste mit ihrem im Vergleich zur Nordsee milden Reizklima stärkt das Immunsystem umfassend. Dabei muss es nicht immer ein mehrwöchiger Urlaub im Sommer sein. Auch während der Übergangszeit in Herbst und Winter bis ins Frühjahr hinein profitiert man von den positiven Effekten des Ostseeklimas und attraktiven Freizeitmöglichkeiten.
Kategorie: Wellness
Mineralheilbad Bad Bevensen: Ankommen, durchatmen, abschalten!
Und unter dem Motto „Ankommen, durchatmen, abschalten“ antreten möchte, findet in Bad Bevensen, dem einzigen Mineralheilbad der Lüneburger Heide, sein Urlaubsglück. Jung und Alt werden inmitten von wald- und wasserreicher Natur von einer bunten Palette an Gesundheitsangeboten empfangen, die Entspannung pur versprechen.
Urlaub zwischen Tradition und Moderne
Die Saale-Unstrut-Region wird auch als „Toskana des Nordens“ mitten in Deutschland bezeichnet. Während die klimatisch verwöhnte Kultur- und Weinlandschaft ein facettenreiches Programm an Outdoor-Aktivitäten bietet, bietet das Heilbad Bad Kösen mit traditionsreichen Kur- und Therapieangeboten: Die Entdeckung der Salzvorkommen im 17. Jahrhundert, das milde Klima und die natürlichen Heilquellen besiegelten den Aufstieg des kleinen Flößerortes zum bedeutungsvollen Heilbad. So werden die Solequellen in Bad Kösen seit über 180 Jahren erfolgreich zur Behandlung von Atemwegserkrankungen und Störungen des Bewegungsapparates genutzt.
„WALDNESS.Winterwald“
Die erste WALDNESS-Destination in Europa, das oberösterreichische Almtal, bietet diese ganz besondere Auszeit, denn die Wirkung des Waldes ist im Winter ganz besonders intensiv.
Seele baumeln lassen in der „Bayerischen Karibik“
Egal ob das Meer mit seinen tanzenden Wellen, munter dahinplätschernde Flüsse oder glitzernde, spiegelglatte Seen: Gewässer üben einen besonderen Reiz auf uns aus. Sie zaubern nicht nur ein malerisches Ambiente, sondern verkörpern insbesondere für Wassersportbegeisterte ein reichhaltiges Erlebnis-Eldorado.
Schwimmbad und Whirlpool im eigenen Zuhause
Wohlfühlen, Kraft tanken, abschalten – das alles ist auch im eigenen Zuhause möglich.
Den Herbst genießen, Wellness erleben
Traurig, weil der Sommer vorbei ist, wenig Lust auf Nieselregen, Eis und Schnee? Ein gutes Rezept gegen den aufkommenden Winter-Blues ist eine herbstliche Auszeit in einem guten Wellnesshotel.
Im Frieren liegt die Kraft
Das wissen vor allem die Skandinavier, die sich an zugefrorenen Seen und Flüssen zum berühmten Eisbaden treffen. Das regelmäßige Bad im eisigen Wasser ist erwiesenermaßen gut für die Gesundheit. Die Temperaturen unter Null stärken das Immunsystem, helfen bei Kopfschmerz und machen einfach fit.
Salz auf unserer Haut – Weißes Gold
Salz in der Nahrung ist wichtig – aber auch bei äußerlichen Anwendungen hat es positive Wirkungen auf den Körper und salzhaltige Luft ist gut bei Atemswegserkrankungen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.