Der Name dürfte aus dem türkischen oder persischen Sprache kommen „tülbend“, der Ursprung könnte in dem Wort Turban liegen – auch wegen der Farb- und Gestaltungsähnlichkeit von Tulpen zu den früher üblichen Turbantüchern vornehmer Osmanen.
Kategorie: Museen
Bassins de lumières
In Bordeaux in einem ehemaligen deutschen U-Boot-Bunker vor einer morbiden Kulisse ein digitales Kunstzentrum entstanden.
Auf den Spuren von 007
Wer die James Bond Film „Spectre“ 2015 gesehen hat, wird sich an einen Schauplätze ganz sicher noch erinnern: Imposant auf über 3000 Metern Höhe im futuristischen Gaislachkogl lag die spektakuläre Filmkulisse. Die Installation „007 ELEMENTS“ thront auf 3.050 m Seehöhe am Gipfel des Gaislachkogls, versteckt sich aber ganz im Stil eines Geheimagenten im Inneren des Berges. Nicht nur eingefleischte 007-Fans begeistert die offizielle Bond-Location mit ihrer dramatischen Architektur und Inszenierung.
Eröffnung des weltweit ersten Museums für ein Künstlerpaar im Schumann-Haus Leipzig
Zum Festjahr CLARA19 präsentiert sich das Schumann-Haus mit einem neuen Museumskonzept, welches die Leipziger Zeit der frisch Vermählten mit allen Sinnen erfahrbar macht. Die neue Dauerausstellung "Experiment: Künstlerehe" wurde als Paar-Museum für Clara und Robert Schumann konzipiert.
05.09.2019 Eröffnung Futurium
Am 5. September 2019 öffnet das Futurium offiziell sein Pforten.
V&A Dundee: Design in Schottland
Kürzlich eröffnet: das internationale Designcenter V&A Dundee. Es präsentiert in der Hafenstadt Dundee die Brillanz schottischer Kreativität und das Beste aus weltweitem Design. Das erste Museum seiner Art in Schottland und das einzige Victoria & Albert-Museum außerhalb Londons will das Leben durch Design bereichern und einen Ort für Inspiration, Entdeckungen und Lernen bieten.
Historique du Musee des Moulages
Das Museum für Formteile gibt es 1899, seine Sammlungen griechischer und römischer Formteile sind chronologisch auf 10 Räume auf 1600 m2 verteilt. Im Jahr 1900 verlieh ihm die Jury der Pariser Weltausstellung die Goldmedaille in der Kategorie "Bestes Provinzmuseum"
James-Simon-Galerie Berlin
Mit der am 13. Juli 2019 eröffneten James-Simon-Galerie erfährt das Ensemble der Museumsinsel Berlin nach 180 Jahren seine bauliche Vollendung. Gemeinsam mit der Archäologischen Promenade bildet sie das Herzstück des Masterplans Museumsinsel, der 1999 entwickelt wurde, um das UNESCO-Welterbe zu bewahren und gleichzeitig zu einem zeitgemäßen Museumskomplex umzugestalten.
Tokio: MORI Building Digital Art Museum
In Tokio wurde vor kurzem ein digitales Kunstmuseum mit ca. 50 Kunstwerken auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern eröffnet.
Museo-Laboratorio di Vetrate Artistische Moretti Caselli
Das Glasmalerei-Museum befindet sich mitten in der historischen Altstadt in Perugia, unterhalb der Giardini Carducci. Maddalena.
Das Atelier für Glasmalereien befindet sich seit 1862 in Familienhand. Francesco Moretti gründete im ehemaligen Kloster San Domenico in Perugia eine komplett eingerichtete Werkstatt.