Das Jahr 2022 ist für Bilbao ein ganz besonderes: Das Guggenheim Museum, Frank Gehrys schillernder Riesenfisch, feiert sein 25-jähriges Bestehen!
Kategorie: Museen
1922-2022: 100 Jahre Museum Folkwang Essen
Im Jahr 2022 begeht das Museum Folkwang sein 100-jähriges Jubiläum am Standort Essen. Das Jubiläumsprogramm steht ganz im Zeichen der Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Museums und seiner Rolle in der Stadt. Gefeiert wird mit Ausstellungen und Veranstaltungen, die die zentralen Sammlungsschwerpunkte, wie Impressionismus, Expressionismus, Fotografie und Plakat, und die Stadtgesellschaft in den Mittelpunkt stellen.
Das neue Munch-Museum in Oslo
Im Oktober 2021 wurde das neue MUNCH in Oslo offiziell eröffnet. Es ist fünfmal so groß wie das ursprüngliche Gebäude und bietet den Besuchern auf elf Etagen die Möglichkeit, die gesamte Bandbreite des Werks von Edvard Munch zu erleben.
Eröffnung Deutsches Museum Nürnberg
Zur Eröffnung würdigte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder die neue Dependance: „Solarautos und Roboterlabore erlauben einen einzigartigen Blick in die faszinierende Welt der Science and Fiction. Wissenschaft ist immer Zukunft. Das Zukunftsmuseum ist ein Stargate mitten im Herzen der Stadt! Live long and prosper!“
Wiedereröffnung ModeMuseums Antwerpen
Das Antwerpener ModeMuseum befindet sich im Herzen des Modeviertels. Das Gebäude beherbergt auch die Modeabteilung der Königlichen Akademie für Schöne Künste sowie Flandres DC. Dank der guten Kontakte zu diesen Partnern ist das MoMu ein äußerst dynamisches Museum, das in engem Kontakt zur gegenwärtigen Modekultur steht, aber auch historische Kompetenz aufbietet.
Louvre-Lens zeigt Picasso
Der Louvre und Pablo Picasso: die leidenschaftliche Begegnung zweier Monumente der Kunstgeschichte. Von Zeit zu Zeit konnte Picasso auf das Vertrauen und die Unterstützung tiefer Bewunderer innerhalb des Museums zählen, aber er musste sich auch mit mächtigen Kritikern auseinandersetzen.
Neueröffnung Mai 2021: Bourse de Commerce
Das neue Pariser Museum, die Bourse de Commerce, stellt die Werke einer der wichtigsten Sammlungen zeitgenössischer Kunst der Welt aus, die François Pinault seit mehr als vierzig Jahren zusammengetragen hat.
Tulpenmuseum Amsterdam
Der Name dürfte aus dem türkischen oder persischen Sprache kommen „tülbend“, der Ursprung könnte in dem Wort Turban liegen – auch wegen der Farb- und Gestaltungsähnlichkeit von Tulpen zu den früher üblichen Turbantüchern vornehmer Osmanen.
Eröffnung Musée Atelier Audemars Piguet
Am Rande des Ortes Le Brassus im Kanton Waadt, gelegen in einem Hochtal des Jura, eröffnete das neue »Musée Atelier« der Uhrenmanufaktur Audemars Piguet.
Bassins de lumières
In Bordeaux in einem ehemaligen deutschen U-Boot-Bunker vor einer morbiden Kulisse ein digitales Kunstzentrum entstanden.
Auf den Spuren von 007
Wer die James Bond Film „Spectre“ 2015 gesehen hat, wird sich an einen Schauplätze ganz sicher noch erinnern: Imposant auf über 3000 Metern Höhe im futuristischen Gaislachkogl lag die spektakuläre Filmkulisse. Die Installation „007 ELEMENTS“ thront auf 3.050 m Seehöhe am Gipfel des Gaislachkogls, versteckt sich aber ganz im Stil eines Geheimagenten im Inneren des Berges. Nicht nur eingefleischte 007-Fans begeistert die offizielle Bond-Location mit ihrer dramatischen Architektur und Inszenierung.
Eröffnung des weltweit ersten Museums für ein Künstlerpaar im Schumann-Haus Leipzig
Zum Festjahr CLARA19 präsentiert sich das Schumann-Haus mit einem neuen Museumskonzept, welches die Leipziger Zeit der frisch Vermählten mit allen Sinnen erfahrbar macht. Die neue Dauerausstellung "Experiment: Künstlerehe" wurde als Paar-Museum für Clara und Robert Schumann konzipiert.
V&A Dundee: Design in Schottland
Kürzlich eröffnet: das internationale Designcenter V&A Dundee. Es präsentiert in der Hafenstadt Dundee die Brillanz schottischer Kreativität und das Beste aus weltweitem Design. Das erste Museum seiner Art in Schottland und das einzige Victoria & Albert-Museum außerhalb Londons will das Leben durch Design bereichern und einen Ort für Inspiration, Entdeckungen und Lernen bieten.
Historique du Musee des Moulages
Das Museum für Formteile gibt es 1899, seine Sammlungen griechischer und römischer Formteile sind chronologisch auf 10 Räume auf 1600 m2 verteilt. Im Jahr 1900 verlieh ihm die Jury der Pariser Weltausstellung die Goldmedaille in der Kategorie "Bestes Provinzmuseum"
James-Simon-Galerie Berlin
Mit der am 13. Juli 2019 eröffneten James-Simon-Galerie erfährt das Ensemble der Museumsinsel Berlin nach 180 Jahren seine bauliche Vollendung. Gemeinsam mit der Archäologischen Promenade bildet sie das Herzstück des Masterplans Museumsinsel, der 1999 entwickelt wurde, um das UNESCO-Welterbe zu bewahren und gleichzeitig zu einem zeitgemäßen Museumskomplex umzugestalten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.