Klassische Kunst mit allen Sinnen erleben: das Kunstkraftwerk Leipzig setzt das Leben Gustav Klimts multimedial in Szene mit zentralen Themen wie Leben und Tod, Geburt und Trauer, Liebe und Frauen.
Kategorie: Theater & Performance
Fabian Knecht: ISOLATION
Die SPIEGEL|ARCHE – zwei riesige verspiegelte Container, schräg übereinander gestellt auf einem Hügel, mitten in der Stille der Landschaft, unweit von Weimar – feierte 2020 Richtfest. Eingeladen wurde zum Blick auf und in das skulpturale Gebäude mit der Erfahrung des sich veränderten Sehens auf sich selber und die Natur.
Der absolute Tanz. Tänzerinnen der Weimarer Republik
Mit expressiven Bewegungen, extravaganten Erscheinungsbildern und expliziten Vorstellungen von der eigenen Rolle in einer sich rasant wandelnden Welt sprengten Tänzerinnen wie Claire Bauroff, Celly de Rheidt, Anita Berber und Valeska Gert in 1920er-Jahren die gesellschaftlichen Konventionen und Klischees ihrer Zeit. Sich traditionellen Erwartungshaltungen vehement wiedersetzend zogen sie als Pionierinnen eines radikal neuen Selbstverständnisses Blicke auf sich, machten mit exzentrischen Rollen in Avantgardestücken von sich Reden und experimentierten mit Ausdrucksmöglichkeiten zwischen Mimik, Tanz, Sprache und Laut.
Teatro Gerolamo „La Piccola Scala“
Mitten im Herzen von Mailand wurde das Theater 1868 auf der Piazza Beccaria als seine “Miniaturtreppe”gebaut. Der Marionettist Giuseppe Fiando übernahm die Leitung, nach seinem Tod führte seine Ehefrau das Puppentheater weiter. 1957 hatte das Theatergebäude ernsthafte Schäden und wurde wegen Einsturzgefahr geschlossen. Paolo Grassi organisierte ein Charity-Konzert und von dem Erlös wurde das Haus umfassend restauriert.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.