365 Tage im Jahr Campen inmitten der Tiroler Bergwelt

Mobil sein bedeutet frei sein. Frei, dorthin zu fahren, wo es schön ist, und so lange zu bleiben, wie es einem gefällt. Ganz im Einklang mit sich selbst den Tag zu beginnen und nach ureigenem Rhythmus zu leben – das ist Entschleunigung pur und macht die so dringend benötigte Auszeit vom Alltag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und das nicht nur in den Sommermonaten, sondern auch in Herbst und Winter.

Artemisia-Museum: Museum für Kräuter in der Provence

In der Europäischen Universität für Düfte und Geschmäcker (UESS) in den provenzalischen Voralpen öffnete ein Museum für Kräuterkunde und Lavendel. Das Artemisia-Museum befindet sich im Franziskanerkloster von Forcalquier und gibt auf 250 Quadratmetern Einblicke in das Sammeln von und den Handel mit Kräutern rund um die Bergkette Montagne de Lure.

Tulpenmuseum Amsterdam

Der Name dürfte aus dem türkischen oder persischen Sprache kommen „tülbend“, der Ursprung könnte in dem Wort Turban liegen – auch wegen der Farb- und Gestaltungsähnlichkeit von Tulpen zu den früher üblichen Turbantüchern vornehmer Osmanen.

15.-19.03.2023 Las Fallas

Entstanden sind die Fallas im 18. Jahrhundert, wobei die Ursprünge nicht genau festzustellen sind. Der Volksmund sagt, dass die Zimmerleute am Ende der kalten Jahreszeit ihre Holzgestelle für die Lampen und Kerzen verbrannt haben, weil sie diese im Frühjahr nicht mehr brauchten. Der Termin für diese Verbrennung (valencianisch: cremà) sei dann im Laufe der Zeit auf den Tag des Heiligen Josef (San José/Sant Josep) am 19. März gelegt worden. Da Josef, der Ziehvater Jesu von Nazaret, wie auch sein Sohn Zimmermann war, gilt er in Spanien als Schutzpatron der Zimmerleute.

14.-23.02.2023 Fetes du Mimosas

Mimosenfeste in der Provence, die wie das Mimosenfest in Mandelieu-La Napoule, haben eine lange Tradition. Die Feste zu Ehren der Mimose, einer prachtvoll blühenden Baumart an der Cote d’Azur finden schon sehr zeitig im Jahr statt und eröffnen neben weiteren bekannten Festen wie dem Karneval in Nizza die Urlaubssaison in der Provence entlang der französischen Riviera.

03.-26.02.2023 Copenhagen Light Festival

Wer schon einmal bei strahlen- dem Sonnenschein durch Kopenhagens Straßen spaziert ist und die bunten Hausfassaden bewundern konnte, weiß: Dies ist bereits ein Highlight für sich. Doch auch der Abend bietet die Chance, die Stadt in einem sprichwörtlich „neuen Licht“ zu sehen. Dazu lässt das Copenhagen Light Festival die Innenstadt mit abertausend Lampen aufleuchten.

Nationalpark Brijuni – Naturidylle in Kroatien

Wo das Türkisblau des Adriatischen Meeres auf üppiges Grün und weiße Strände trifft, entfaltet sich Kroatiens gesamte Schönheit –deswegen ist die sonnenverwöhnte Region auch als Land der 1.000 Inseln bekannt. Ein Highlight ist der unter Naturschutz stehende Nationalpark Brijuni vor der Küste Istriens mit vierzehn Insel mit einer großen Vielfalt an Tieren und Pflanzen.

Winterfreuden in Montafon

Skipisten, Rodelbahnen, Schneeschuhrouten, Langlaufloipen: Montafon – das südlichste Tal Vorarlbergs – verbindet romantische Idylle mit abwechslungsreichem Sportvergnügen. Wer am liebsten flott auf den Brettern unterwegs ist, kann sich in fünf Skigebieten mit insgesamt 297 perfekt präparierten Pistenkilometern austoben.

Mozartweg: Mit dem Wunderkind unterwegs!

Der weltberühmte Musiker hat zahlreiche Spuren in Salzburg und Umgebung hinterlassen. Der Mozartweg führt nicht nur durch beeindruckende Naturlandschaften, sondern auch an vielen Sehenswürdigkeiten in Salzburg und Bayern. Der gesamte Wanderweg verbindet das Salzburger Land mit Bayern und bietet attraktive Rundstrecke. Die Mozart-Route besteht vor allem aus Radwegen, kurzen Strecken, sowie Waldwegen.

Eine Reise zum Stromkilometer Null

Reiseplanung ist nicht immer einfach: während es den einen ans Wasser zieht, möchte der andere möglichst viele Orte und Städte kennenlernen. Zum Glück kann man beides kombinieren: Bei einer Flusskreuzfahrt auf der Donau lassen sich immer wieder neue Plätze entdecken, ohne dass die Koffer ein- und ausgepackt werden müssten.