Die Festung Ehrenbreitstein – malerisch über Koblenz gelegen - ist die perfekte Kulisse für die Landpartie in Rheinland-Pfalz. Über 150 ausgewählte Aussteller präsentieren Ihnen auf dem weitläufigen Gelände die aktuellen Trends für Haus und Garten. Das Angebot dieser gehobenen Veranstaltung umfasst Pflanzen, Möbel, Mode, Accessoires, Dekoratives, Kunst, Schmuck, kulinarische Genüsse und Lifestyle.
Kategorie: April
30.04.-01.05.2022 Freiburger Frühlingsfest
Im April öffnet das Freiburger Frühlingsfest seine Pforten. Auf dem Gelände der Stadtgärtnerei sowie Teilen des Mundenhofs gibt es ein Fest, das Unterhaltung und Spaß für die ganze Familie verspricht, mit einem großen Kunsthandwerker- und Pflanzenmarkt, der durch die Darbietung der Stadtgärtnerei mit ihrem vielfältigen Pflanzenangebot ergänzt wird.
29.04-01.05.2022 Rittergut Remeringhausen: Pflanzentage
Etwa 80 renommierte Aussteller aus der Pflanzen- und Gartenwelt präsentieren im Innenhof und im weitläufigen Landschaftspark des Gutshofes ihr breitgefächertes Angebot. Gartenfreunde, Hobby-Gärtner oder Pflanzenliebhaber finden hier alles von Raritäten der Pflanzenwelt – Rosen, Stauden, Funkien, Kakteen, Beet- und Balkonpflanzen, Gemüsepflanzen, Kräuter und Gehölzen – bis hin zu praktischen Gartengeräten, besonderen Gartendekorationen und vielem mehr!
29.04.-01.05.2022 Landpartie Grafenberg
Lifestyle-Markt mit über 130 Ausstellern aus den Bereichen Mode & Schmuck, Genuss & Kulinarik, Haus & Garten, sowie Kunst & Lebensart.
22.04.-03.10.2022 Landesgartenschau 2022: Neuenburg/Rhein
Neuenburg am Rhein lädt 2022 zu einem 164 tägigen Gartenfest in einer einzigartigen Auenlandschaft direkt am Ufer des Rheins und mitten im Herzen des Dreiländerecks Deutschland, Frankreich, Schweiz mit kulturellen, landschaftlichen und kulinarischer Vielfalt des Markgräflerlandes, dem zweitgrößten Weinanbaugebiet in Baden.
17.04.2022 Osterreiterprozession
s Osterreiten ist der bekannteste Brauch der Sorben. Am Ostersonntag reiten in neun Prozessionen festlich gekleidete Männer im Gehrock und Zylinder auf geschmückten Pferden von der Heimatkirche zum benachbarten Kirchspiel. Sie führen in ihrer Prozession Kirchenfahnen, das Kreuz und die Statue des Auferstandenen mit. Sorbische Kirchenlieder singend und traditionelle Gebete sprechend, verkünden die Osterreiter die Auferstehung Christi.
17.-18. + 22.-24.04.2022 Schlossfrühling Schloß Dyck
"Schlossfrühling" nennt sich der beliebte Frühjahrs- und Ostermarkt in Schloss Dyck. Er lockt viele begeisterte Pflanzenkenner, Gartenliebhaber, Lifestyle-Fans und Familien in den frühlingshaften Park von Schloss Dyck.
15.-18.04.2022 Blütenfest des Mosel-Weinbergpfirsichs
Cochem steht an diesem Wochenende ganz im Zeichen der Blüte des roten Moselweinbergpfirsichs; angeboten wird eine große Vielfalt an Produkten wie Tee, Brotaufstriche, Liköre, Pralinen und andere Leckereien, die aus dieser köstlichen Frucht hergestellt werden, auch viele Anregungen zu den vielfältigen Nutzungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten, zur Pflanzung und zur richtigen Pflege.
10.04.2022 Düsseldorfer Fischmarkt
Seit über 20 Jahren ist der Fischmarkt ein Entdeckerparadies für kulinarische Erlebnisse und auch dieses Jahr gibt es wieder eine große Auswahl mit ca. 60-70 Ausstellern mit regionalen sowie internationalen Spezialitäten.
09.-10.04.2022 Offene Werkstätten Idar-Oberstein
20 Schmuckgestalter möchten mit Ihnen den Frühling begrüßen und öffnen ihre Werkstätten um Sie mit neuen Ideen aus der Edelstein- und Schmuckwelt zu überraschen.
08.-10.04.2022 Krefelder Gartenwelt
Die eindrucksvolle Krefelder Galopprennbahn besticht mit ihrem weitläufigen Gelände und den imposanten Jugendstilgebäuden und bietet die perfekte Kulisse für die Gartenwelt.
02.-03.04.2022 Whisky Messe
Ob mild, fruchtig, torfig oder rauchig, ob Bourbon oder Scotch, ob Single Barrell oder Blended, ob aus Schottland, Irland, Belgien, Japan oder aus den USA – hier kann man die ganze Vielfalt des Whisk(e)ys entdecken.
02.-03.04.2022 Sorbischer Ostereiermarkt
Ca. 30 Ostereiermaler/innen aus der Lausitz lassen sich beim Verzieren der filigranen Kunstwerke über die Schulter schauen, freuen sich auf interessante Gespräche mit Besuchern und bieten ihre Arbeiten natürlich auch zum Kauf an. Alle vier in der Lausitz üblichen Techniken des Ostereierverzierens werden vertreten sein: die Wachsbatik- und die Wachsbossiertechnik ebenso wie die Kratztechnik und die inzwischen selten gewordene Ätztechnik.
02.-10.04.2022 Fumetto – Internationales Comix-Festival
1992 ins Leben gerufen, ist Fumetto ein jährliches Comic- und Kunstfestival in Luzern. Es ist einzigartig in Europa. 2018 wurde erstmalig den Kunstzweig «Streetart» mit einbezogen und als Kunst im öffentlichen Raum bespielt Fassaden und Wände grossformatig. Es werden Geschichten erzählt, die Strasse wird belebt, Stimmungen werden erzeugt und wo vorher eine unscheinbare Fassade war, entsteht ein Bild das bleibt.
01.-03.04.2022 Europäische Tage des Kunsthandwerks
n ganz Deutschland kann man eine Entdeckungstour durch die Werkstätten von Kunsthandwerkerinnen und -handwerkern und Kreativschaffenden unternehmen und dabei die unverwechselbare Handschrift der regionalen Kreativszene zu erleben
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.