Man isst Blini, besucht sich gegenseitig und bittet sich am Sonntag um Verzeihung. Früher versank Russland für sieben Tage in einem Taumel aus Frohsinn und wildem Treiben.
Kategorie: Februar
26.-27.02.2021 Ice Music Festival Norway
Terje Isungset verbringt jedes viele Tage damit, in zugefrorenen Seen und auf massiven Gletschern die am besten zueinander passenden Stücke Eis zu finden. Voraussetzung ist, dass das Wasser gleichmäßig genug gefroren ist und nicht zu viele Luftbläschen eingeschlossen hat.
20.-21.02.2021 Funkenfeuer
Das Funkenfeuer, ursprünglich einmal ein heidnischer Kult zur Vertreibung des strengen und eiskalten Winters, hat sich im Allgäuer Raum bis zum heutigen Tag als traditionelles Brauchtum erhalten.
17.-24.02.2021 Fetes du Mimosas
Mimosenfeste in der Provence, die wie das Mimosenfest in Mandelieu-La Napoule, haben eine lange Tradition. Die Feste zu Ehren der Mimose, einer prachtvoll blühenden Baumart an der Cote d’Azur finden schon sehr zeitig im Jahr statt und eröffnen neben weiteren bekannten Festen wie dem Karneval in Nizza die Urlaubssaison in der Provence entlang der französischen Riviera.
15.02.2021 Trommelweiber-Umzug
Trommelweiber sind traditionell männlich, tragen Frauenmasken sowie ein weißes Gewand, das auch als Nachtgewand gesehen werden kann. Das Obertrommelweib führt den Zug an, der aus einigen Musikanten, die den traditionellen Ausseer Faschingsmarsch spielen, sowie einer großen Anzahl von Trommlern besteht.
11.02.2021 Zusslrennen
Winter und Kälte werden beim Prader Fastnachtsbrauch vertrieben und zwar am Unsinnigen Donnerstag. Die Zussl sind komplett weiß bekleidet und geschmückt mit bunten Bändern und Blumen, um den Bauch werden große Kuhschellen geschnallt. Begleitet werden die Zussl von sechs Schimmeln (als weiße Pferde verkleidete Personen), die eine alten Pflug ziehen. Mit einer langen Peitsche "Goaßl" wird das Gespann angetrieben.
07.02.2021 Hallia Venezia
Venezianischer Karneval in Deutschland? Zu finden in der historische Altstadt von Schwäbisch Hall. Die Masken werden selbst gebaut unter dem Gesichtspunkt, das Wesen einer Maske darzustellen. Sprechen während des Umzugs unter der Maske ist nicht gestattet, Gesten ersetzen die Sprache.
05.-27.02.2021 Copenhagen Light Festival
Wer schon einmal bei strahlen- dem Sonnenschein durch Kopenhagens Straßen spaziert ist und die bunten Hausfassaden bewundern konnte, weiß: Dies ist bereits ein Highlight für sich. Doch auch der Abend bietet die Chance, die Stadt in einem sprichwörtlich „neuen Licht“ zu sehen. Dazu lässt das Copenhagen Light Festival die Innenstadt mit abertausend Lampen aufleuchten.
04.-07.02.2021 Schwarzwälder Schneeskulpturen-Festival
Das Bernauer Hochal ist wieder Treffpunkt für Liebhaber eiskalter Kunstwerke sein: Acht Schneeskulpturen entstehen in der Open-Air-Werkstatt. Udo Lindenberg, ein Mammut, ein Schneedrache, eine Eulenfamilie, die Sesamstraße mit Oscar, Ernie und Bert sowie ein philosophisches Kunstwerk zu Buch und Handy mit dem Titel "AusgeBucht" werden aus 3x3x3 Meter großen Schneeblöcken gehauen.
02.02.2021 Zwoenitzer Lichtmess
und Hirsebrei, das traditionelle Lichtmeß-Essen, Aber Schlag 18.00 Uhr endet die Weihnachtszeit dann mit dem Ruf unseres Bürgermeisters "Licht aus!"