Rund 30 Heißluftballone in ausgefallenen Formen und Farben, Luftschiffe und Modellballone nehmen teil. Höhepunkt ist das traditionelle Ballonglühen mit musikalischer Untermalung am Freitag- und Samstagabend, wenn die Flammen den Abendhimmel rötlich erleuchten.
Kategorie: Februar
21.01.-26.02.2023 Parkleuchten im Gruga Park Essen
LED-Scheinwerfer lassen das Areal in allen Regenbogenfarben zu einer eine Leuchtkulisse erstrahlen. Die „Darsteller“ darin sind kunstvoll gestaltete Lichtobjekte, die hier ihren großen Auftritt haben. Die „Stars“ in diesem Jahr sind die Pinguine. Eine ganze Parade der leuchtenden Gesellen tummelt sich in Lebensgröße auf der großen Wiese von der Orangerie bis zum Grugaturm. Flankiert werden die Pinguine von emsigen Leucht-Strichmännchen.
13.01.-05.03.2023 Wiener Eistraum
Die beleuchtete Fassade des Rathauses bildet die märchenhafte Kulisse für den Wiener Eistraum. Eine 8.000 m² große Eislandschaft bereitet kleinen und großen Schlittschuhfans ein unterhaltsames Wintervergnügen.
21.12.2022-05.04.2023 Romantische Laternenwanderungen
Der Schnee knirscht unter den Füßen, die Laternen leuchten durch die Winternacht und die tief verschneiten Tannen und Wiesen strahlen Ruhe und Geborgenheit aus. Spüren Sie den Zauber der Region und vergessen Sie für kurze Zeit den Trubel und die Hektik des Alltages. Die geführte Wanderung ist auch für Familien mit Kindern geeignet.
17.12.2022-05.03.2023 Eisskulpturenfestival Zwolle
Das größte Eisskulpturenfestival Europas befindet sich in Zwolle. 100 km von der deutschen Grenze entfernt. Die besten 40 Künstler aus aller Welt machen 275,00 kg Eis und 275.000 kg Schnee zu einer magischen Welt mit vielen Eisskulpturen.
Es war einmal …
Es war einmal…“ diesen Worten wohnt ein gewisser Zauber inne. Kaum vernommen steigen vor unserem Auge wohlbekannte Märchengestalten, wie etwa der Gestiefelte Kater, Rotkäppchen oder Schneewittchen auf. Die fantastischen, wundersamen und zuweilen auch gruseligen Märchen, etwa aus der berühmten Sammlung der Gebrüder Grimm, bergen oftmals einen lehrreichen Kern und bieten immer jede Menge Unterhaltung. Aus … Weiterlesen Es war einmal …
Gänse am Niederrhein
Regelmäßig von Mitte November bis Ende Februar führen die Gänseexperten der NABU-Naturschutzstation an jedem Sonntag Naturfreunde in bequemen Bussen zu den besten Gänsebeobachtungsplätzen am ´Unteren Niederrhein`.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.