Neben den traditionellen Figuren wie Paarlen, Zwergelen, Mohrelen, Hexen, Bajatzl, Bär, Miasmann oder Schallner treiben sich auch die ureigenen Gestalten wie der Giggeler und Schwoaftuifel herum, um den Winter zu vertreiben
Kategorie: Januar
30.01.-06.02.2022 Tegernseer Montgolfiade
Rund 30 Heißluftballone in ausgefallenen Formen und Farben, Luftschiffe und Modellballone nehmen teil. Höhepunkt ist das traditionelle Ballonglühen mit musikalischer Untermalung am Freitag- und Samstagabend, wenn die Flammen den Abendhimmel rötlich erleuchten.
29.01.-06.03.2022 Parkleuchten im Gruga Park Essen
LED-Scheinwerfer lassen das Areal in allen Regenbogenfarben zu einer eine Leuchtkulisse erstrahlen. Die „Darsteller“ darin sind kunstvoll gestaltete Lichtobjekte, die hier ihren großen Auftritt haben. Die „Stars“ in diesem Jahr sind die Pinguine. Eine ganze Parade der leuchtenden Gesellen tummelt sich in Lebensgröße auf der großen Wiese von der Orangerie bis zum Grugaturm. Flankiert werden die Pinguine von emsigen Leucht-Strichmännchen.
29.01.-04.02.2022 Art on Snow Gastein
Mit der Art on Snow verwandelt sich das Gasteinertal in eine riesige Kunstausstellung, die sich über die Gasteiner Ortschaften und Berge erstreckt.
21.-22.01.2022 Läufst Du schon oder frierst Du noch?
Am Strand unterhalb der Bernstein-Therme findet jedes Jahr an einem Wochenende im Januar das Winter-Strandkorbfest statt. Die Weltmeisterschaft im Strandkorb-Sprint ist für Sportbegeisterte das Highlight seit Jahren im Januar auf Usedom.
19.01.-06.03.2022 Wiener Eistraum
Die beleuchtete Fassade des Rathauses bildet die märchenhafte Kulisse für den Wiener Eistraum. Eine 8.000 m² große Eislandschaft bereitet kleinen und großen Schlittschuhfans ein unterhaltsames Wintervergnügen.
13.-16.01.2022 Upländer Winterwandertag in Willingen
Ein schönes Wintererlebnis in unserer wunderbaren Landschaft mit dem Upländer Gebirgsverein gibt es ein attraktives Wanderprogramm mit neuen und abwechslungsreichen Touren mit bewährter und kenntnisreicher Weise von den engagierten Wanderführern des Upländer Gebirgsvereins begleitet. Zu erleben gibt es landschaftliche Schönheiten, angenehme Gesellschaft und unterhaltsame Anekdoten.
13.01.2022 St.-Knut-Tag
Der St.-Knut-Tag ist der 20. und letzte Tag der Weihnachtszeit in Schweden und Norwegen. In großen Teilen des Christentums dauert die Weihnachtszeit dreizehn Tage. Sie beginnt am 1. Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) und endet mit dem Tag der Heiligen drei Könige (6. Januar). In Schweden und Norwegen dauert die Weihnachtszeit insgesamt zwanzig Tage und zwar bis 13. Januar.
07.-14.01.2022 International Kite Festival Ahmedabad
Das Internationale Drachen-Festival gehört zu den prominentesten Festivals, die in Ahmedabad gefeiert werden und markiert den Übergang vom Winter zum Sommer und auch den Beginn der Erntezeit.
06.01.2022 Sunset-Walzer auf dem Dach Tirols: „Benefiz-Neujahrskonzert 3440“
Walzer zum Sonnenuntergang – und das am höchsten erschlossenen Punkt der österreichischen Alpen: Das „Benefiz-Neujahrskonzert 3440“ beschert auf dem Pitztaler Gletscher unvergessliche Momente.
06.01.2022 Eiswette Bremen
Was wäre Bremen ohne die Eiswette? Schließlich muss doch geklärt werden, ob die Weser "geihtoersteiht". Obwohl die Weser schon seit Jahrzehnten nicht mehr wirklich zugefroren ist, ziehen jedes Jahr zum Tag der Heiligen Drei Könige fünfzehn ehrwürdig schwarz gekleidete Herren den Deich hinunter, um unmittelbar am Ufer der Weser, um zu überprüfen, dass auch alles mit rechten Dingen zugeht bei der Eisprobe.
05.01.2022 Waldkirchner Rauhnacht
Alle Jahre wieder eröffnet die Rauhnacht den Reigen der Brauchtumsfeste. Seelen, die einmal den Teufel beschworen, Räubersleut, Schatzgräber, Hexen, Tod und Teufel bringen mit Einbruch der Dunkelheit gruseliges Leben in die Stadt und treiben im Fackelschein heulend und lärmend ihr schauriges-schönes Unwesen.
05.01.2022 Glöcklerlauf
In der letzten Rauhnacht wird auch in Traunkirchen einer der eindrucksvollsten Winterbräuche, das Glöcklerlaufen, abgehalten. Mit Einbruch der Dunkelheit finden sich die Glöckler an ihren Treffpunkten im ganzen Ortsgebiet in Gruppen "Passen" genannt zusammen um ihren Lauf zu beginnen.
Neujahrskonzert in der Tonhalle
Alpesh Chauhan, der neue Principal Guest Conductor der Düsseldorfer Symphoniker, dirigiert das traditionelle Neujahrskonzert in der Tonhalle am 1. Januar gleich zweimal. Das ergibt eine doppelte Portion gute Wünsche für das neue Jahr!
22.12.2021-09.03.2022 Romantische Laternenwanderungen
Der Schnee knirscht unter den Füßen, die Laternen leuchten durch die Winternacht und die tief verschneiten Tannen und Wiesen strahlen Ruhe und Geborgenheit aus. Spüren Sie den Zauber der Region und vergessen Sie für kurze Zeit den Trubel und die Hektik des Alltages. Die geführte Wanderung ist auch für Familien mit Kindern geeignet.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.