Die Oper Leipzig führt alle 13 vollendeten Operndramen aus dem Werk Richard Wagners auf: WAGNER 22 als zentrales Klassikfestival der Musikstadt Leipzig statt und führt die Wagner-Opern in chronologischer Reihenfolge auf - nur die vier Teile des "Ring"-Zyklus folgen direkt aufeinander. Neben den bekannten Buhnenwerken von "Der fliegende Holländer" bis "Parsifal" stehen auch Richard Wagners Frühwerke auf dem Programm: "Die Feen", "Das Liebesverbot" und "Rienzi".
Kategorie: Juni
Events
08.-19.06.2022 Jazztage Görlitz
Musikfreunde kommen bei den 25. Jazztagen Görlitz auf ihre Kosten: Bei mehr als 10 Jazz-Events wird die ganze Bandbreite des Genres von Funk über Klassik bis Weltmusik bespielt.
18.+19.06.2022 Langer Tag der StadtNatur Hamburg
Jedes Jahr gibt es von Rad-, Kletter- oder Bootstouren über künstlerische Naturannäherungen bis hin zu Führungen in sonst unzugängliche Naturgebiete viele Erlebnisangebote rund um Hamburgs Naturschätze.
18.06.-18.09.2022 Festspielsommer Mecklenburg-Vorpommern
Mit dem Festspielsommer bringen die Festspiele Musik in Scheunen, Kirchen, Schlossparks und Industriehallen von der Seenplatte bis zur Ostseeküste.
17.06.-17.07.2022 Kissinger Sommer
Der 36. Kissinger Sommer steht unter dem Motto »Wien. Budapest. Prag. Bad Kissingen«. Kulturhistorische Querverbindungen zwischen Böhmen, Österreich, Ungarn und Bad Kissingen sind der Impulsgeber des Festivaljahrgangs 2022, anknüpfend an den Ursprungsgedanken des Kissinger Sommers »Europa in Kultur«.
17.-18.06.2022 Weintage der Südlichen Weinstrasse
Für die Weintage fließt die Kompetenz der ganzen Weinregion für ein Wochenende in Landau zusammen. Die teilnehmenden Weingüter und Winzergenossenschaften werden klassische Rebsorten, wie Weiß- und Grauburgunder, Riesling und Spätburgunder, aber auch trendige Weine wie den Sauvignon Blanc vorstellen.
17.-23.06.2022: poesiefestival berlin: ‚All that poetry‘
Das poesiefestival berlin findet seit 2000 statt und ist das größte seiner Art in Europa. Es bringt jährlich rund 150 namhafte DichterInnen sowie KünstlerInnen aus aller Welt nach Berlin. Neben dem Buch hat sich die Dichtkunst längst auch andere Präsentationsformen gesucht und experimentiert mit Theater, Performance, Musik, Tanz, Film und digitalen Medien.
17.-19.06.2022 Sommer in Lesmona
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen verzaubert die Besucher in Knoops Park. Mit großem Orchesterkonzert, Operngala, Kammermusikalischer Lesung und Open-Air-Filmnacht.
17.-19.06.2022 Krämerbrückenfest
Einmal im Jahr steht die Krämerbrücke ganz im Zeichen des größten Altstadtfestes in Thüringen. Im gesamten mittelalterlichen Stadtkern wird mit Gauklern, Händlern und Artisten gefeiert. In Erfurt narrte Till Eulenspiegel einst der Überlieferung nach die Erfurter Professoren, indem er ihnen vorgaukelte, einem Esel das Lesen beigebracht zu haben.
16.-19.06.2022 Internationaler Comic-Salon
Alle zwei Jahre findet mit dem Internationalen Comic-Salon in Erlangen das größte und wichtigste Festival für Comic-Kunst und grafische Literatur im deutschsprachigen Raum statt.
16.06.2022 Stocherkahnrennen
Das Rennen ist eines der lustigsten und wildesten Spektakel in Tübingen. Es findet jedes Jahr an Fronleichnam statt. Welches Team legt die zwei Kilometer Strecke am schnellsten zurück und stellt sich geschickt an beim Wenden am Nadelöhr unter der Neckarbrücke?
16.-18.06.2022 Cocktailtage
Beschwingte Sommerfrische an den schönsten Logenplätzen des Millstätter Sees versprechen die Cocktailtage. Star und Veranstalter ist Whiskey-Buchautor Thomas Domenig, einer der großen Gurus der Bar- und Spirituosenszene.
16.-19.06.2022 Gartenlust Schloss Dyck
Einen Tag Urlaubsflair abseits von Stress und Hektik. Rund 130 Aussteller präsentieren auf einem Rundweg durch den Park eine Fülle ausgewählter Schätze. Ein exklusives Angebot an Accessoires und Gartenmöbeln, mediterranen Stauden und historischen Rosen, an Terrakotta, Bekleidung, Büchern, Seifen und Lifestyle-Artikeln lädt ein zum Schauen, Staunen und Shoppen.
11.06.2022 Düsseldorfer Nacht der Museen
Rund 35 Museen, Galerien und Off-Spaces, öffnen einmal im Jahr zu Nacht der Museen für Kulturinteressierte und Nachtschwärmer ihre Türen, folgende Museen, Ausstellungsräume und Galerien wollen teilnehmen.
11.06.-14.08.2022 „Terra incognita – Fragen an die Erde“
Der Lantz`sche Skulpturenpark kehrt im Sommer 2022 zurück und lädt wieder zum Entdecken und Genießen von Kunst im Zusammenspiel mit Natur ein. Das Projekt der Kunstkommission der Landeshauptstadt Düsseldorf wird 2022 zum dritten Mal realisiert.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.