Die Aufführung nach den Brüdern Grimm lässt das das bekannte Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" Wirklichkeit werden: Auf dem Domshof erwachen die vier Tiere, Esel, Hund, Katze und Hahn, zum Leben und erzählen die abenteuerliche Geschichte von ihrem Weg nach Bremen - open air, live und in voller Lebensgröße.
Kategorie: Mai
Weimarer Orgelsommer
Seit 1953 finden alljährlich zwischen Pfingsten und dem Erntedankfest wöchentliche Orgelkonzerte an dem Ort statt, an dem Luther und Herder predigten und Johan Sebastian Bach aus und ein ging.
29.05.2020 Japantag Düsseldorf
Die Japanische Gemeinde in Düsseldorf ist mit rund 7000 japanischen Mitbürgern nach London und Paris die drittgrößte Europas. Einmal im Jahr feiert die Stadt ein großes Fest zu Ehren der Deutsch-Japanischen Freundschaft.
Die Rückkehr der Orangen
Wie schon in den letzten Jahren gibt es einen festlichen Einzug der Orangenbäumchen in den Dresdner Zwinger. Mediterranes-barockes Flair und ein fruchtig, lieblicher Duft zieht sich durch die Gärten.
25.-26.05.2019 Dampf-Festival
Rauchende Schlote, heißer Dampf und das Schnaufen der Maschinen sind im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum zu erleben: mit knapp 50 Maschinen aus 110 Jahren im vollen Dampfbetrieb ist es das größte seiner Art in Deutschland. Vor dem Malakowturm der Zeche Hannover lassen 18 originale Dampftraktoren, Dampfwalzen, Lokomobile, dampfgetriebene PKW und LKW aus Deutschland, Großbritannien … Weiterlesen 25.-26.05.2019 Dampf-Festival
24.-26.05.2019 Heimatfest Mauth
Alle drei Jahre, seit 1952, veranstalten die "Waidler" mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail ihr traditionelles und historisches Heimatfest Mauth, bei dem das beschwerliche Landleben, altes Brauchtum und vergessene Sitten vergangener Zeiten, hautnah miterlebt werden kann, z.B. wie es sich einst als Händler auf dem "Weg des weißen Goldes" anfühlte, wenn sie zusammen mit … Weiterlesen 24.-26.05.2019 Heimatfest Mauth
24.05.-16.06.2019 Mozartfest Würzburg
In 75 Konzerten und vielgestaltigen Hör- und Erfahrungsräumen geht es um die kontrovers diskutierte Frage, ob Klassik und Romantik als Einheit verstanden werden können oder nicht. Es geht weniger um Epochenbegriffe, als um innere Dimensionen von Komponisten und Werken. Warum wirkte Mozart so stark ins 19. Jahrhundert hinein?
23.-26.05.2019 SeeStadtFest Bremerhaven
Vier Tage lang präsentiert sich Bremerhaven Gästen und Einheimischen von seiner maritimen Seite: Schmucke Windjammer liegen in den Häfen und laden zu Open-Ship ein, kulinarisch Ausgefallenes wird gekostet, Musik von Shantys bis Pop erfreut die Ohren. In der Nacht gibt es Feuerwerk, am Abend Partys und tagsüber Kleinkunst. bremerhaven.de
18.-19.05.2019 Fuchsienmarkt
Deutschlands einziger Fuchsienmarkt verwandelt die Altstadt in ein Blütenmeer der 'Tänzerinnen im Sommerwind‘ und beim Bummeln durch kleine Gassen und an Plätze begegnet man nicht nur den unterschiedlichsten Fuchsien, sondern auch historischer Stadtgeschichte. fuchsienmarkt-wemding.de
17.-19.05.2019 Deutsches Trachtenfest
Der Deutsche Trachtenverband feiert alle 3 bis 5 Jahre ein Trachtenfest. Für 2019, das Jahr des 200. Geburtstages von Theodor Fontane, haben die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Blota) und der Mitteldeutsche Heimat- und Trachtenverband das Fest in den Spreewald geholt. Rund 2.500 Trachtenträger aus ganz Deutschland bringen den Glanz von Stoffen und Farben und die Lebensfreude … Weiterlesen 17.-19.05.2019 Deutsches Trachtenfest