Als eine der imposantesten Nikoläusbräuche Europas gilt das Küssnachter Klausjagen. Der Umzug mit rund 200 kunstvollen Iffelen mit aus Karton und Papier gefertigten Leuchtkörpern und 900 Trychler sind lautstark unterwegs. St. Nikolaus schreitet zwischen Iffelen und Musik, begleitet von Schmutzlis und Fackelträgern. Dieses Brauchtum bedeutet das Austreiben von Geistern und Dämonen zur Wintersonnenwende.
Kategorie: November
23.11.2019 Glasperlen herstellen wie in der Antike
Glas, diesen faszinierenden Werkstoff, gibt es seit über 5000 Jahren. Zu allen Zeiten bei Kelten, Römern, Wikingern oder im Mittelalter schmückte man sich gern mit Glasperlen: Männer, Frauen, Kinder, auch als Zeichen von Wohlstand oder als Talisman.
22.-23.11.2019 Internationales Clown-Festival
Das erste Clown-Festival gibt es dieses Jahr in Mönchengladbach. An zwei Tagen treten verschiedene Clowns und Pantomime-Künstler auf, eingeladen hat der russische Star-Clown Antoschka.
22.11.-01.12.2019 MKG Messe Kunst und Handwerk
Die Messe ist ein Forum für höchste gestalterische und handwerkliche Qualität sowie ein Experimentalraum für den künstlerischen Nachwuchs. Daneben beschert die aktuelle Wertediskussion um Ökologie und neuen Luxus, Unikat und Massenprodukt, Produktions- und Arbeitsbedingungen den Messen für Kunsthandwerk eine neue Aktualität.
22.11./06.12./17.12.2019 Geführte Fackelwanderung auf die Halde Hoheward
Besucher haben auf dieser geführten Wanderung die Chance, die abendliche Stimmung über den Dächern der Metropole Ruhr zu genießen und im Schein der Fackeln die einzigartige Halde Hoheward kennen zu lernen.
22.-23.11.2019 Textilmarkt im tim
Textilkunst, Design und textiles Handwerk in seiner schönsten Form erwarten Sie beim Textilmarkt im Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim). In den historischen Hallen der ehemaligen Augsburger Kammgarnspinnerei präsentieren 65 Ateliers individuelle Kleidung, Hüte, Heimtextilien, Lederwaren, Schmuck und vieles mehr.
15.-17.11.2019 Design Börse Berlin
Gezeigt werden vor allem Design-Klassiker der letzten 120 Jahre aus den Bereichen Möbel, Lampen, Inneneinrichtung, Keramik, Glas, Technik und Schmuck. Viele der ausgestellten Stil- und Design-Ikonen entworfen von so namhaften Künstlern wie Arne Jacobsen, Charles und Ray Eames, Alexander Begge, Egon Eiermann, Eileen Gray, Mies van der Rohe oder Wilhelm Wagenfeld werden von 70 internationalen Vintage-Galeristen und Privatsammlern im seltenen Original angeboten.
15.-18.11.2019 Lichtfestival „Staro Riga“
Jedes Jahr im November taucht die ehemalige Kulturhauptstadt Europas in Kunstwerke aus farbigem Licht ein. Von den Gaststätten und Restaurants entlang der Festivalroute haben Besucher und Einheimische den besten Blick auf die einzelnen Bildern aus Licht. Die technisch innovativen Lichtspiele werden von europäischen und lettischen Lichtkünstlern gestaltet. Die Fassaden der Gebäude, Brücken, Denkmäler oder Parks werden zu Objekten der besonderen Lichtinstallationen.
15.-17.11.2019 ‚hinterland‘
Ein Wochenende voller Handwerk, Kunst, Kultur und kulinarischer Genüsse. Filmprogramm für Alt und Jung, Live-Musik, das Kasino der Spielkartenfabrik Stralsund und Hausführungen stehen auf dem Programm.
15.11.2019 – 06.01.2020 Wiener Eistraum
Die beleuchtete Fassade des Rathauses bildet die märchenhafte Kulisse für den Wiener Eistraum. Eine 8.000 m² große Eislandschaft bereitet kleinen und großen Schlittschuhfans ein unterhaltsames Wintervergnügen.