Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen widmet der brasilianischen Avantgardekünstlerin Lygia Pape (1927–2004) die erste umfangreiche Einzelausstellung in Deutschland. Es werden vielseitige, grenzüberschreitende Werke der Künstlerin vorgestellt, die sie über fünf Jahrzehnte entwickelte. Lygia Pape war mit Lygia Clark und Hélio Oiticica eine der Schlüsselfiguren der neokonkreten Bewegung der 1950er und 1960er Jahre in Brasilien.
Schlagwort: Lygia Clark
Blumensprengung – Künstlerinnen der Sammlung Ludwig
Anfang der 1970er-Jahre begannen Frauen sich in bis dato männlich dominierten Terrains zu positionieren. Die erstarkende Frauenbewegung der 1970er-Jahre inspirierte auch die Kunstwelt. Künstlerinnen verkündeten das Ende der Bescheidenheit und reklamierten auf allen Feldern der Kunst denselben Respekt für sich, der Männern seit jeher zuteil wurde
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.