
Das staatliche Nationalmuseum in Stockholm ist Schwedens größtes Kunstmuseum. Es zeigt vorwiegend Malereien, Skulpturen, Grafiken und Kunsthandwerk aus dem 16. bis zum 20. Jahrhundert und beinhaltet Werke weltberühmter Künstler wie Rembrandt, Édouard Manet und Lukas Cranach.
Nach fünfjähriger Renovierung und Modernisierung ist es soweit: Mit dem Umbau des Gebäudes sortieren die Kuratoren die Werke chronologisch – und haben 2.000 Quadratmeter mehr Platz für frühe und neue Exponate. Für Kinder wurde sogar ein eigener Raum eingerichtet. Und mehr Licht gibt es auch für Kunst und Besucher: Im Zuge der Renovierung wurden die versiegelten Fenster des Museums durch Scheiben ersetzt.


Das Licht setzt nicht nur die Werke besser in Szene – die neuen Fenster geben auch den Blick auf Schwedens Hauptstadt, die Museumsinsel Skeppsholmen und das gegenüberliegende Schloss frei. Mehr als 150 Jahre nach seiner Eröffnung 1866 ist das Nationalmuseum wieder eines der modernsten der Welt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.