Das Museum Brandhorst zeigt erstmals die gesamte Bandbreite des drei Dekaden umfassenden malerischen und bildhauerischen Werks der Künstlerin Nicole Eisenmann. Ein Werk, das auf anarchische Art stets vermag, Hommage und zugleich Kritik an seinem eigenen Sujet zu sein, und dessen Relevanz kunsthistorisch und gesellschaftlich, politisch und zutiefst menschlich ist.
Autor: KN
Günther Mattei: Kommst Du?
Günter Mattei (*1947) schafft es in seinen Grafiken mühelos, die verschiedensten Sujets, komplexe Spannungsfelder und scheinbar Unversöhnliches zu einer interessanten Bildsprache verschmelzen zu lassen. In der Ausstellung im Museum Wilhelm Busch präsentiert Mattei einen selbst ausgewählten Querschnitt seiner Plakate, Werbungen und Illustrationen von den frühen 1980er Jahren bis heute.
Entlang der Vils – Radeln, Kanufahren und Wandern in der Oberpfalz
So vielfältig wie die Natur selbst sind auch die Möglichkeiten, sie zu erleben. Während der eine lieber zu Fuß unterwegs ist und die Landschaft im wahrsten Sinne des Wortes erwandert, schwingt sich der passionierte Zweiradfan in den Sattel und tritt kräftig in die Pedale. Bietet das zu erkundende Gebiet zusätzlich einen Wasserlauf, kommen auch Kanufahrer auf ihre Kosten.
Lotte Laserstein: Im Blick
Die Galerie Ludorf zeigt eine hochkarätige Auswahl an Werken der deutsch-schwedischen Künstlerin Lotte Laserstein (1898-1993) und beleuchtet das Schaffen der Künstlerin, deren eindrucksvolle und intime Portraits bis heute nichts von ihrer Faszination verloren haben.
300 Jahre Bach: „Bühne frei für Johann Sebastian Bach“
Anlässlich des 338. Geburtstages von Johann Sebastian Bach präsentiert das Bach-Museum Leipzig die dreiteilige Sonderausstellung "Bühne frei für Johann Sebastian Bach".
Garden Futures: Designing with Nature
Das Vitra Design Museum präsentiert erstmals eine große Ausstellung zur Geschichte und Zukunft des modernen Gartens, denn sie sind Spiegel von Identitäten, Träumen und Visionen; sie haben tiefe kulturelle Wurzeln.
Die Seelen sind tief wie die Flüsse: Schwarze Künstler aus dem amerikanischen Süden
Noch bis zum18. Juni 2023 zeigt die Royal Academy of Arts in London die Ausstellung „Souls Grown Deep like the Rivers: Black Artists from the American South“. Die ausgeprägte Kreativität der beteiligten Künstler hat Werke hervorgebracht, deren Themen und Materialien oft die schmerzhafte Geschichte des Südens widerspiegeln - die unmenschliche Praxis der Versklavung, die grausame Rassentrennungspolitik der Jim-Crow-Ära, den institutionalisierten Rassismus sowie die Bürgerrechtsbewegung.
Frühlingsgefühle mit Azaleen
Farbenrausch aus Rot- und Rosatönen erstrahlt ab dem 19. März 2022 in der botanika in Bremen. Denn zur Blüte der Azaleen zeigt sich nicht nur der Japanische Garten in seinem schönsten Kleid, sondern auch das frisch für die Frühlingsblüher umgebaute Mendehaus.
31.03.-02.04.2023 Europäische Tage des Kunsthandwerks – auch in Siegburg
Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks finden zeitgleich in 21 europäischen Ländern statt. Die Initiative ging im Jahr 2002 vom französischen Ministerium für Handwerk aus, 2014 holte die Handwerkskammer Berlin die ETAG erstmals in die deutsche Hauptstadt. NRW beteiligte sich letztes Jahr zum ersten Mal an der Aktion. Auch Michael Schiefer, Marketingmanager bei Schmuckkontor und Carina Norina Molitor, Inhaberin des ZUGVÖGEL Mode Concept Store öffnen in Siegburg ihre Werkräume.
26.03.2023 Festival des Amateur- und Kurzfilms
Eine Arbeitsgemeinschaft von mehreren Clubs aus Düsseldorf und dem Rheinland (im Bundesverband Deutscher Film-Autoren e.V., BDFA) richtet mit Unterstützung des Stadtmuseums Düsseldorf und des Bundes Deutscher Architekten (BDA) das Landesfilmfestival in Düsseldorf aus, bei dem die neuesten nichtkommerziellen Kurzfilme aus der Region vorgeführt werden.
25.-26.03.2023 Unikat sucht Liebhaber
Professionelles und nicht-professionelles Kunsthandwerk wird nur dann zugelassen, wenn es sehr kreativ und ausgefallen ist. Es gibt auch wunderbare Autodidakten. Es versteht sich von selbst, dass Industrie- und Handelsware keine Chance hat.
25.-26.03.2023 DASA: Maker Faire Ruhr
Fantastisches, Schräges und Digitales: die DASA in Dortmund erneut in ein kreatives Ideenlabor. Außergewöhnliche "Macher" und "Macherinnen" präsentieren, was sie in Hinterhöfen und Garagen, Dachböden und Gärten fabriziert haben.
25.03.-30.04.2023 Rothenburger Frühlingserwachen
Blühende Landschaften und ein buntes Programm – das Rothenburger Frühlingserwachen erweckt die Stadt zum Leben und bietet jede Menge Fotomotive, die es bei den Wanderungen durch Rothenburgs Umland an den ersten warmen Tagen des Jahres zu entdecken und genießen gibt.
25.-26.03.2023 Sorbischer Ostereiermarkt
Ca. 30 Ostereiermaler/innen aus der Lausitz lassen sich beim Verzieren der filigranen Kunstwerke über die Schulter schauen, freuen sich auf interessante Gespräche mit Besuchern und bieten ihre Arbeiten natürlich auch zum Kauf an. Alle vier in der Lausitz üblichen Techniken des Ostereierverzierens werden vertreten sein: die Wachsbatik- und die Wachsbossiertechnik ebenso wie die Kratztechnik und die inzwischen selten gewordene Ätztechnik.
25.-26.03.2023 Ostfriesischer Ostereiermarkt
Die unterschiedlichen Formen und Grössen der Eier lassen erkennen, dass das Bearbeiten von Eiern immer wieder eine echte Herausforderung ist. Kein Muster kann unverändert von einem Ei auf das andere übertragen werden. Das Angebot umfasst alles, was das " Federvieh " an Eiern zu bieten hat. Die Eier werden mit viel Geschick, Farben und Techniken in Kunstwerke verwandelt. Über 40 Aussteller aus ganz Deutschland und den Niederlanden präsentieren auf dem größten Ostereiermarkt im Weser-Ems-Gebiet ihr Können.
25.-26.03.2023 Whisky Messe
Ob mild, fruchtig, torfig oder rauchig, ob Bourbon oder Scotch, ob Single Barrell oder Blended, ob aus Schottland, Irland, Belgien, Japan oder aus den USA – hier kann man die ganze Vielfalt des Whisk(e)ys entdecken.
24.-26.03.2023 Winter-Woodstock
Beim Winter-Woodstock präsentiert das Brixental das gesamte Repertoire, das Blasmusik zu bieten hat – von traditionellen Märschen über Popsongs zum Mitsingen bis hin zu jazzigen Klängen und Hip-Hop.
24.-26.03.2023 Schloss Harkotten: Frühlingsträume
Erlesene Produkte rund um Heim und Garten, Nützliches, Dekoratives und Antikes sowie Kulinarisches aus Region und Umland. Traumhaften Pflanzen und Blumenarrangements, kunstvolle Accessoires und künstlerischen Arbeiten bis hin zu leckeren, selbsterzeugten Köstlichkeiten sowie ein schönes Rahmenprogramm.
24.-26.03.2023 Krefelder Gartenwelt
Die eindrucksvolle Krefelder Galopprennbahn besticht mit ihrem weitläufigen Gelände und den imposanten Jugendstilgebäuden und bietet die perfekte Kulisse für die Gartenwelt.
21.-26.03.2023 Burghausen Jazz
Burghausen wird zum „bayerischen New Orleans“: Gäste aus aller Welt – und natürlich die Burghauser selbst – machen die Nacht zum Tage, das bunte Gewimmel von Konzertbesuchern und Musikern reißt die Salzachstadt aus dem Winterschlaf.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.