Eintauchen in die Welt der Ur-Ozeane und den Giganten der Meere hautnah begegnen! Das Ausstellungszentrum Lokschuppen in Rosenheim präsentiert die weltweit größte Ausstellung über Meeressaurier, nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise in eine Welt, in der die Dinosaurier vor 230 bis 66 Millionen Jahren den Globus herrschten. Spektakuläre, bis zu 12 Meter lange lebensechte Sauriermodelle, nach neuestem Forschungsstand exklusiv für die Ausstellung entwickelt, stellen Szenen aus einem Meer vor unserer Zeit nach.
Autor: KN
Das Kino am Jungfernstieg – Der Filmpalast
1944: In den Babelsberger Filmstudios passiert ein Unglück mit fatalen Folgen. Sieben Jahre später: Der internationale Filmstar Thea von Middendorff kehrt zur Eröffnung der Berliner Filmfestspiele nach Deutschland zurück – jene Frau, die für das Unglück damals verantwortlich war, was sie aber zu verheimlichen wusste.
Wie ein Wintermärchen – Bauernhofurlaub in Baden-Württemberg ist ein echter Geheimtipp
Auch im Winter tut es gut, mal ein paar Tage rauszukommen und neue Kraft zu tanken. Doch wohin soll die Reise gehen? Wer sich eine Unterkunft mit viel Flair wünscht, sollte es auf einem Bauernhof probieren. Hier bieten sich sowohl Aktivurlaubern als auch reinen Erholungsuchenden unzählige Möglichkeiten.
Der Regenbogen – Zeichen der Hoffnung, Symbol für die Schöpfung
Kunst und Kultur machen gerade Pause. Dafür hat das kleine, scheußliche Virus Corona gesorgt. Dennoch bemüht sich das Team des Online-Magazins RAINBOW darum, weiterhin interessante und informative News ins Netz zu stellen – dies unter dem Logo des Regenbogens, das seit alters her für Harmonie und die Schöpfung der Natur steht und uns jetzt als Zeichen der Hoffnung gilt. Begrüßen wir das neue Jahr also hoffnungsvoll, erwarten wir die Wende zurück zur Normalität und passen wir aufeinander auf!
Mahler-Festival 2021 in Leipzig
Das Gewandhausorchester lädt vom 13. bis 24. Mai 2021 zum Mahler-Festival nach Leipzig ein. Hier verbrachte der Komponist Gustav Mahler zwei entscheidende Jahre seines Lebens und wurde zum einzigartigen Sinfoniker.
2 x KIPPENBERGER
Das Museum Folkwang präsentiert Kippenbergers selten gezeigtes Hauptwerk The Happy End of Franz Kafka’s ‘Amerika’, dass in der großen Ausstellungshalle in den beeindruckenden Dimensionen seiner „Urfassung“ von 1994 zu sehen sein wird. Zeitgleich werden in den historischen Räumlichkeiten der Villa Hügel Künstlerbücher und -plakate Kippenbergers unter dem Titel Vergessene Einrichtungsprobleme in der Villa Hügel ausgestellt.
30.01.-14.02.2021 Harzer Kulturwinter
Das Wechselspiel aus purem Naturerlebnis und abwechslungsreicher Kultur macht den Harz zu einem besonderen Urlaubsziel. Mythen und Sagen, kombiniert mit bezaubernder Landschaft, verleihen der magischen Gebirgswelt eine besondere Stimmung. Die spannende Geschichte der Region begleitet Besucher auf Schritt und Tritt.
30.01.-16.02.2021 Carnevale di Venezia
Der Begriff "Carnevale di Venezia" wurde erstmals 1094 in einem Schriftstück des Dogen Vitale Falier verwendet. Ausgehend von den italienischen Fürstenhöfen entwickelten sich seit dem Spätmittelalter immer prunkvollere und aufwändigere Formen des Karnevals. Zu Lebzeiten Casanovas im 18. Jahrhundert erreichte der Karneval seine größte Pracht, zugleich uferten aber die Sitten immer mehr aus.
29.-31.01.2021 Warnemünder Wintervergnügen
Im Strandkorb mit Blick auf die Ostsee leckeren Glühwein trinken, Winterreiten, Drachenfest, Strandsauna, Wintertaverne und Wintertauchen sind dabei nur einige wenige Veranstaltungshöhepunkte. Mit von der Partie sind neben Neptun und seinem Gefolge auch die „Rostocker Seehunde“ die beim Wintervergnügen ihren Eisfasching feiern.
29.-31.01.2021 Internationales Schlittenhunderennen
Die Weltspitze der Schlittenhundesportler mit rd. 2000 Hunden und 300 Schlittenhundeführern zeigt ihr Können. Die Musher und ihre Gespanne verbreiten eine ganz eigene unbeschreibliche Atmosphäre voller Leben und Energie.