Anlässlich der langen Sommernacht der K1 Galerien in Köln am Freitag, den 2. Juni 2023, lädt die Kunsthandlung Osper von 18 bis 23 Uhr zu einer Ausstellung mit Werken von Georg Gartz ein. Der Künstler wird anwesend sein.
Autor: KN
Elvira Bach
Das Ernst-Bachlach-Museum Wedel präsentiert Elvira Bach (22. Juni 1951), eine deutsche Malerin der Gegenwart. Die Ausstellung ist eine Retrospektive auf das Gesamtwerk der Künstlerin und vermittelt einen umfassenden Einblick in ihr umfangreiches und konsequentes Schaffen, das sich als ein nie versiegender Bilderstrom bis heute fortsetzt, ohne an Spannung und Lebendigkeit zu verlieren.
Historisches Ostseebad Gral-Müritz
Die Seeheilbäder an der Mecklenburgischen Ostseeküste sind für ihre kilometerlangen Strände, ihre beschaulichen Dörfer und die in Deutschland einzigartige Tier- und Pflanzenwelt bekannt. Zu den ältesten Bädern an der Ostseeküste zählt Graal-Müritz.
Die Hütte brummt! – IndustrieInsekten
Schillernde Farben, fremdartige Gestalten, erstaunliche Fähigkeiten: Insekten sind faszinierend. Weltweit gibt es über eine Million bekannte Arten. Doch die Bestände schwinden: In Deutschland steht von 33.000 Arten inzwischen jede zweite auf der "Roten Liste". Die Fotografin Ute Matzkows und der Fotograf Klaus Rieboldt haben Insekten auf den Arealen der acht LWL-Museen für Industriekultur aufgespürt. Ihre beeindruckenden Fotografien stehen im Mittelpunkt einer neuen Ausstellung in der Henrichshütte in Hattingen.
Deutsche Märchenstraße
Entlang der Deutschen Märchenstraße auf den Spuren der Brüder Grimm wandeln und viele Orte entdecken, welche die magische Atmosphäre des wohl bekanntesten Buches der deutschen Kulturgeschichte widerspiegeln: über 600 km zwischen verwunschenen Schlössern, romantischen Fachwerkstädtchen, schaurig-schönen Wäldern und 13 Naturparks so manches Wunder zu entdecken.
Mit dem Rad in Europa unterwegs
Wo früher der „Eiserne Vorhang“ war, schlängelt sich heute die Euro-Velo-Rote 13, und zwar vom Arentssee im Norden Russlands über 10.000 km bis zum Schwarzen Meer und führt dabei durch 20 Länder und an 14 Unesco-Welterbestätten vorbei.
28.-29.05.2023 Handgemacht
Die Handmade- und Design-Szene trifft sich dieses Jahr schon zum sechsten Mal auf dem großen Museumsgelände des Porzellanikon in Selb. Im authentischen Ambiente der alten Porzellanfabrik zeigen und verkaufen Künstler-/innen und Kunsthandwerker-/innen ihre handgefertigten Arbeiten aus Holz, Keramik, Metall und anderen Materialien.
28.05.2023 Equipage Bad Elster
Bei der königlich-sächsischen Tradition des Heilbades zeigen sich über 20 historische Gespanne aus Sachsen, Bayern und Böhmen vor dem Königlichen Kurhaus.
27.05.-09.09.2023: 4. Sylt Art Fair
Auf über 600 qm werden in der Neuen Bootshalle in List weit über 100 Werke von aufstrebenden jungen Talenten sowie von internationalen Kunststars zu sehen sein: Günther Uecker, Heinz Mack, Gottfried Helnwein, Dieter Nuhr, Bryan Adams, Julian Schnabel, Alison Jackson, die für ihre aufsehenerregenden „Fake Truth“-Fotos Promidoppelgänger in Szene setzt, Markus Lüpertz, Jeff Koons, Tony Cragg, Hermann Nitsch, Rita Sabo, Theresa Kallrath, Ben Buechner, Felix Giesen und Immendorff-Schülerin Johanna Wiens.
27.-29.05.2023 Wasserschloss Dorenburg: GartenLeben
Das wunderschöne Gelände und die Lage des Niederrheinischen Freilichtmuseum Dorenburg bieten eine imposanten Kulisse für bunte Blumen, duftende frische Kräuter und ‚grüne Daumen‘: ca. 100 Aussteller zeigen ausgefallene Gartenaccessoires und -möbel, kuriose Kunstwerke, allerlei Antiquiertes oder auch den modernen Kunst-Kick für draußen.
26.-29.05.2023 Landpartie Schloss Morsbroich
Umgeben von einem weitläufigen Park liegt das kunsthistorisch wertvolle Schloss Morsbroich, welches heute ein Museum zeitgenössischer Kunst beherbergt. Mit seinen halbrund angeordneten Nebengebäuden und dem Schlossgraben, der die gesamte Anlage umschließt, strahlt Schloss Morsbroich etwas geradezu märchenhaftes aus.
26.-29.05.2023 Tölzer Rosen- und Gartentage
Musik von Jazz bis Austro Pop erklingt aus den historischen Klostergärten in Bad Tölz. Dazu duftet es nach Lavendel, Rosen, Jasmin und Iris. Das Auge schweift über allerlei kulinarische Leckerbissen und ein Meer aus bunten Blüten.
26.-28.05.2023 Brussels Jazz Weekend
Auf dem Festival kann man die Stadt der Klängen des belgischen und internationalen Jazz erkunden. Unter freiem Himmel auf dem Grand-Place, dem Sablon, dem Place Sainte-Catherine und in vielen Lokalen und Bars kann das Publikum Live-Musik, Jazz in all seinen Facetten genießen: von Swing bis Bebop, Blues, Rock und World Music.
23.-27.05.2023 Chelsea Flower Show
Jedes Jahr im Mai findet die Chelsea Flower Show auf dem wunderschönen Gelände des angesehenen Royal Hospital Chelsea veranstaltet und ist die größte Blumenschau Großbritanniens.
Bootwandern: Natur erleben und die Kraft der Langsamkeit entdecken
Frei wie Huckleberry Finn flussabwärts fahren? Eine Vorstellung, die nicht nur Kinder begeistert! Bootwandern macht das möglich – besonders geeignet für eine Familien-Kanutour ist die Altmühl in Franken.
Andreas Feininger. New York in the Forties
Das Bröhan-Museum zeigt Schwarz-Weiß-Fotografien von Andreas Feininger (1906-1999) aus seiner Wahlheimat New York. Er gilt als einer der einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts.
50jähriges Jubiläum: Freilicht Museum Hagen
Das Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum mit vielen Angeboten zum Thema der 1970er-Jahre.
100 Fragen für Design-Fans – das Bauhaus-Quiz
Blau, Gelb, Rot. Dreieck, Kreis, Quadrat. Minimalistisch geht es zu bei den Wegbereitern der Moderne in der Kunstschule Bauhaus. „Form follows function“ – ob bei Häusern mit Glas und Flachdach, der Wagenfeld-Lampe oder den Stahlrohr-Freischwingern.
Nostalgie pur
Die sehnsuchtsvolle Rückwendung zu früheren Zeiten liegt in der Natur des Menschen. Mit einem Metall-Pavillon lässt sich ein Stück verträumte Vergangenheit ganz einfach in die private Grünoase holen.
Mit dem Rad durch das Elsass
Auf 2.500 km Radwanderwegen und Grünen Routen kann man das Elsass gut per Rad erkunden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.