Museum für Kräuter

Die Sammlung und der Anbau von duftenden, aromatischen und medizinischen Pflanzen waren schon in den vergangenen Jahrhunderten üblich in Lure Berges der Haute Provence und erzählen von Geschichten und die Legenden der Region.

ProWein goes city – vielfältige Genuss-Events in Düsseldorf

Weinliebhaber und Gourmets aufgepasst! Wenn die ProWein (19.-21. März) ihre Tore auf dem Düsseldorfer Messegelände ausschließlich für Fachbesucher öffnet, geht in der City und Umgebung wieder zahlreiche genussvolle Events an den Start: ProWein goes city bringt vom 16. -21. März – also drei Tage vor Messestart –  Endverbraucher, Gastronomie, Weinfachhandel und internationale Winzer zusammen.

Kaffee ist fertig!

Ob Espresso, Caffè Latte oder Filterkaffee – Kaffee gehört weltweit zu den beliebtesten Getränken. Der Kaffeestrauch, aus dessen Samen das schwarze Getränke gekocht wird, stammt ursprünglich aus Äthiopien. Über das Osmanische Reich gelangte der Kaffee im 17. Jahrhundert nach Europa. Schon bald entstanden die ersten Kaffeehäuser: 1664 in Den Haag und kurz darauf in Amsterdam und Rotterdam.

Bier trifft KüchenKult

Fangfrischer Fisch, Fleisch aus regionalen Betrieben sowie knackiges Gemüse und eine sagenhafte Kräutervielfalt – mit ihrer Lage im Alpe-Adria-Raum ist die Region Villach mit Köstlichkeiten gesegnet, wie sie frischer nicht sein könnten. Kein Wunder, dass es neben den atemberaubenden Landschaften in der Urlaubsregion auch in kulinarischer Hinsicht viel zu entdecken gibt. Dort, wo sich Österreich, … Weiterlesen Bier trifft KüchenKult

Preussischer Whisky

Die Preussische Whiskydestillerie wurde im Jahr 2008 von Cornelia Bohn als reine Single Malt Destillerie gegründet. Das Domizil des "Preussen", ein ehemaliger Pferdestall, befindet sich direkt neben der alten Gutsbrennerei. Beide Gebäude ließ der Graf von Redern bereits 1850 als Komplex zu seinem Gutshaus  errichten. Ein sehr aufwendiges Maischeverfahren, eine spezielle Whiskyhefe, eine extrem langsame … Weiterlesen Preussischer Whisky