Vom 8. bis zum 27. Juni widmet sich das Schumannfest und mit ihm das Festival „Schönes Wochenende“ der Romantik als einer wichtigen Periode im europäischen Geistesleben des 19, Jahrhunderts. Dabei dreht es sich längst nicht nur um die Aufführung von Werken des Komponisten Robert Schumann, der in Düsseldorf beheimatet war, sondern vielmehr um einen spannenden Dialog zwischen Hören und Sehen.
Kategorie: Musik & Festivals
26.05.2022 Drehorgel-Nostalgie
In der historischen Altstadt von Linz kurbeln die Musiker ihre Drehorgeln. Ob Moritaten oder Berliner Zille-Stimmung, Riesenorgel oder Kölsche Töne - nahezu an jeder Ecke der Bunten Stadt werden die Leierkästen-Frauen und -Männer fast nonstop zur musikalischen Zeitreise aufspielen.
18.-27.03.2022 Festspielfrühling Rügen
Die Festspiele werden 30 Jahre alt! Dieses Jubiläum wird gefeiert mit vielseitigen Veranstaltungen an den schönsten Orten im Land - Gutshäusern, Scheunen, Fabrikhallen, Schlössern und Kirchen oder unter freiem Himmel.
Schumannfest 2022: Kunst TOTAL
Vom 08.– 27. Juni 2022 findet das Schumannfest der Tonhalle Düsseldorf statt. 26 Konzerte an vier Spielorten fluten die Stadt mit Musik und Kunst. Jazztrompeter Till Brönner ist ebenso zu erleben wie Sopranistin Olga Peretyatko, Pianistin Mariam Batsashvili, Geigerin Isabelle Faust oder Klarinettist Martin Albrecht. Das Motto des Festivals lautet »Kunst TOTAL«, der Vorverkauf ist eröffnet.
Mendelssohn-Festjahr 2022: „Festjahr für Felix“
2022 jährt sich am 4. November zum 175. Mal der Todestag von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Um diese Jubiläen gebührend zu zelebrieren, wird am 3. Februar 2022 das "Festjahr für Felix" ausgerufen.
04.-06.02.2022 Ice Music Festival Norway
Terje Isungset verbringt jedes viele Tage damit, in zugefrorenen Seen und auf massiven Gletschern die am besten zueinander passenden Stücke Eis zu finden. Voraussetzung ist, dass das Wasser gleichmäßig genug gefroren ist und nicht zu viele Luftbläschen eingeschlossen hat.
Neujahrskonzert in der Tonhalle
Alpesh Chauhan, der neue Principal Guest Conductor der Düsseldorfer Symphoniker, dirigiert das traditionelle Neujahrskonzert in der Tonhalle am 1. Januar gleich zweimal. Das ergibt eine doppelte Portion gute Wünsche für das neue Jahr!
04.-07.11.2021 Jazzfest Berlin
Das Jazzfest Berlin zählt zu Europas ältesten und renommiertesten Festivals seiner Art.
02.10.2021 Viertelklang in fünf Bergischen Städten
Das Musikfestival Viertelklang bringt Stadtviertel musikalisch zum Klingen. Viertelklang präsentiert die Musik-Szene der Bergischen Region in all ihren Facetten: Von Chormusik bis Klassik, von Rock bis Jazz, von Chanson bis Weltmusik.
Wandelkonzerte Schloß Benrath
Alte Musik des 17. Und 18. Jahrhunderts vor der Kulisse von Schloss Benrath beim Lustwandeln durch das Corps de Logis.
16.-26.09.2021 Ottobeurer Konzerte
Die Kulisse von Ottobeuren ist ebenso eindrucksvoll wie die Musik, denn die Konzerte finden in der Barockbasilika und im Kaisersaal der Benediktinerabtei statt. ottobeuren.de
15.-26.09.2021 Herbstgold 2021: Metamorphosen
"Metamorphosen" lautet das Festival Motto für die nächste Ausgabe von HERBSTGOLD im großen Feierjahr zum 100-jährigen Jubiläum des Burgenlandes 2021. Die unsterbliche Macht der ewigen Wandlung bezieht sich dabei nicht nur auf Evolution und Revolution in der Musik, sondern auch auf das HERBSTGOLD-Festival selbst: Mit Julian Rachlin tritt ein Violinist und Dirigent von Weltrang als neuer künstlerischer Leiter an. Seine Vision für das Festival in um das Schloss Esterházy in Eisenstadt wird nicht nur die Herzen aller Musikliebhaber höherschlagen lassen.
12.09.2021 MOVIMENTO
Die musikalische Radtour feiert am 12. September Premiere und präsentiert ein abwechslungsreiches Programm vorbei an Schlössern, Klöstern, Auen und Baggerseen mit Kurzkonzerten, Kleinkunst und Besichtigungen.
11.-19.09.2021 Premiere für „Con spirito – Das Leipziger Kammermusikfestival“
Kaum eine andere deutsche Stadt kann auf eine so große und lebendige Musiktradition verweisen wie Leipzig. Hier wirkte Johann Sebastian Bach 27 Jahre als Thomaskantor, schrieb Robert Schumann seine Frühlingssinfonie, feierte Clara Wieck als Pianistin große Erfolge, wurde Richard Wagner geboren, leitete Felix Mendelssohn Bartholdy viele Jahre das Gewandhausorchester...
23.+27.08. u. 06+15.+.24.09.2021 Klänge der Dolomiten
Die Veranstaltung “Klänge der Dolomiten”, in italienisch “Suoni delle Dolomiti”, vereint die Leidenschaft zur Natur mit der Leidenschaft zur Musik. Es handelt sich dabei um eine Reihe von Konzerten, welche in der einzigartigen Atmosphäre der freien Natur stattfinden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.