
Anlässlich des 338. Geburtstages von Johann Sebastian Bach präsentiert das Bach-Museum Leipzig die dreiteilige Sonderausstellung „Bühne frei für Johann Sebastian Bach“.
Als Bach 1723 Thomaskantor in Leipzig wurde, begann ein neues Kapitel der Musikgeschichte. 27 Jahre lang prägte er das musikalische Leben der Stadt. Von Leipzig aus traten seine Werke ihren Siegeszug in die Welt an.
Die neue Sonderausstellung des Bach-Museums Leipzig lädt dazu ein, in Bachs musikalischen Kosmos einzutauchen. Sie entschlüsselt komplexe Werke wie die Matthäus-Passion und die Goldberg-Variationen auf verständliche Weise und regt mit zahlreichen Klangbeispielen, Hands-On-Stationen, Spielen und Rätseln zur Beschäftigung mit Bachs Musik an. 3D-Hörspiele erlauben es, ganz nah an Bachs Leben teilzuhaben. Wie inspirierend Bachs Schaffen auf Komponisten wie Felix Mendelssohn Bartholdy, Gustav Mahler, die Beatles oder die Sängerin Lady Gaga wirkte, zeigt die Ausstellung ebenso wie Reflexionen seiner Werke in der bildenden Kunst der Moderne.

Hintergrund: Das Bach-Museum Leipzig präsentiert mittels einer wissenschaftlich fundierten interaktiven und klingenden Dauerausstellung sowie thematisch wechselnden Kabinettausstellungen Bachs Leben und Wirken im zeitgemäßen Ambiente. Herzstück des Museums ist die Schatzkammer, in der autographe Bach-Handschriften und andere kostbare Originale gezeigt werden. Regelmäßige Museumsführungen werden ganzjährig durch ein Veranstaltungsprogramm mit Konzerten und Vorträgen im barocken Sommersaal ergänzt.
Die Ausstellung tritt in einen Dialog mit dem neuen Bach-Parcours des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig und Bachs Wirken aus der Perspektive seiner Leipziger Dienstherren betrachtet. Thematische Führungen und Rundgänge zu beiden Museen, Konzerte sowie Workshops für Kinder und Jugendliche begleiten das Angebot.
Die zweite Teileröffnung „Auf der Suche nach Vollkommenheit“ ist vom 22. Juli bis 5. November 2023 zu sehen. Der dritte Teil „Bachs Musik wird zum Modell“ wird dann vom 16. November 2023 bis 24 März 2024 eröffnet.
Ausstellung bis 09.07.2023, Bach-Museum Leipzig, http://www.bach300.de
(Fotos: Andreas Schmidt)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.