


Man muss schon ziemlich nah herangehen, um festzustellen, dass diese traumhaften Roben, sexy Schuhe und eindrucksvollen Wandbilder aus feinen Streifen von Cola-, Limo- oder Bierdosen bestehen. Geschaffen hat diese schier unglaublichen Werke der Kostümdesigner Nikos Floros für die Ausstellung „Sculptured Costumes Maria Callas“ im Düsseldorfer Rathaus.
Schon die Eröffnung der Ausstellung wurde zu einem Erlebnis: Zu sehen gab es eine faszinierende choreografische Intervention zwischen den Arbeiten von Nikos Floros und den Tänzerinnen Julie Shanahan und Tsai-Chi Yu des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch. Oberbürgermeister Thomas Geisel begrüßte die Gäste: „Nikos Floros trifft mit seiner Kunst den Nerv der Zeit. Denn seine raumgreifenden Arbeiten sind nicht nur beeindruckende kreative Werke, sondern darüber hinaus verweisen sie auf ein wichtiges aktuelles Thema, auf das Thema Nachhaltigkeit.“
In „Sculptured Costumes Maria Callas“ hat sich Nikos Floros unter anderem der Roben der wohl berühmtesten Griechin der Neuzeit, der Opernsängerin Maria Callas, angenommen. Er stellt eine Verbindung zur Medea aus der griechischen Mythologie her, die von der Callas in der gleichnamigen Oper dargestellt wurde. Hinzu kommen prachtvolle, blutrote Kleider, die den Kostümen von Queen Elizabeth I und Lady Macbeth aus diversen Bühnenauftritten nachempfunden sind.
Das Besondere ist das Material, aus dem diese skulpturalen Werke bestehen: Der Künstler verwebt in einem von ihm 2003 patentierten Verfahren unzählige aus recycelten Getränkedosen gewonnene Streifen zu Gewändern, Bildern und Schuhen. Allein 5.000 Aluminiumdosen hat der Künstler für das Gewand der englischen Königin gebraucht. In der Schau im Düsseldorfer Rathaus sind einzigartige Arbeiten aus rund 20.000 Soda- und Bierdosen zu bewundern.





Das Generalkonsulat der Hellenischen Republik in Düsseldorf ermöglichte diese von Aristotelis Karantis kuratierte Ausstellung und holte Floros nach Düsseldorf. Nikos Floros wurde in Tripolis, Hellas, geboren. Er wuchs in Athen auf und lebte in mehreren Städten der Welt, zuletzt in Athen und New York. Floros studierte an der School of Fine Arts in Paris sowie klassisches Klavier und klassisches Theater in Griechenland.
Angelika Campbell
Julie Shanahan und Tsai-Chi Yu vom Tanztheater Wuppertal Pina Bausch


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.