Fabian Knecht: ISOLATION

Die SPIEGEL|ARCHE – zwei riesige verspiegelte Container, schräg übereinander gestellt auf einem Hügel, mitten in der Stille der Landschaft, unweit von Weimar – feierte 2020 Richtfest. Eingeladen wurde zum Blick auf und in das skulpturale Gebäude mit der Erfahrung des sich veränderten Sehens auf sich selber und die Natur.

2021 eröffnet die SPIEGEL|ARCHE die erste Ausstellungssaison. Der Künstler Fabian Knecht hat aus seiner Werkreihe ISOLATION ein neues Werk geschaffen. Begleitend werden im oberen Container Werke zahlreicher Gegenwartskünstler gezeigt, die sich alle mit dem Thema Natur und Baum intensiv auseinandergesetzt haben.

Den für die SPIEGEL|ARCHE initiierten Wettbewerb gewann der in Berlin lebende Künstler Fabian Knecht. Er überzeugte mit seinem Werkskonzept, in dem sowohl die Auseinandersetzung mit der Natur als auch die intensive Einbeziehung der Betrachter so zentral im Mittelpunkt steht. Knecht ist bekannt für seine performativen Kunstwerke im öffentlichen Raum und hatte bereits zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen.

Der ehemalige Meisterschüler von Olafur Eliasson bricht mit seinen Arbeiten, die im öffentlichen Raum oft unerwartet erscheinen, aus dem Ausstellungskontext aus. Er ändert Muster von Wahrnehmung und Handeln und hinterfragt soziale Beziehungen und Normen. In seiner Werkserie ISOLATION rahmt Fabian Knecht vorgefundene Landschaftssegmente mithilfe klassischer Ausstellungsräume, ohne dass diese Segmente dabei verändert werden. Ein Teil der Außenwelt wird so zu einem Innenraum.

Für seine 14. ISOLATION rahmt der Künstler für die SPIEGEL|ARCHE eine Eiche und einen Walnussbaum unterhalb der verspiegelten Container mit jeweils einem eigenen Ausstellungsraum ein. Erstmals verliert Knechts ISOLATION dabei ihre Bodenhaftung. Die zwei auf Stelzen errichteten Räume umrahmen die beiden Bäume im Übergang vom Stamm zur Krone. Durch diese Isolation werden die Bäume aus ihrer Umwelt und dem umliegenden Kontext gerissen und in ihrer ganzen Komplexität sichtbar. Die weiße Rahmung und die museale Beleuchtung lassen den bekannten Anblick ganz neu erscheinen. Er wirkt unwirklich und erinnert an ein Hologramm oder ein Spiegelbild. Real und irreal zugleich.

Im oberen Container der SPIEGEL|ARCHE wird die Ausstellung EVENT TREE ANALYSIS mit Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern aus dem Umfeld von Fabian Knecht gezeigt, die sich intensiv mit den Themen Baum und Natur auseinandergesetzt haben: Katja Aufleger, Julius von Bismarck, Julian Charrière, Andreas Greiner, Lilia Kovka, Jeewi Lee und Ella Littwitz.

SPIEGEL|ARCHE, 99636 Rastenberg, http://www.spiegelarche.de

Bilder:
Oben: li.: Dieser begehbare architektonische Raum öffnet sich fünf Jahre lang für Kunstausstellungen und Installationen, interaktive soziale Projekte, Vorträge, Lesungen, Workshops und Konzerte, Foto: Susanne Breitfeld / re: Sonnenuntergang, Foto: Kerstin Pfeiffer
Mitte: li: Foto: David Frank / re: Foto: Annette Barnett
Unten li: ISOLATION Baummitte 02 Foto: Fabian Knecht
Ganz unten: Spiegelung im Innenraum der SPIEGEL|ARCHE Foto: Annette Barnett