
Das Deutsche Romantik-Museum in Frankfurt ist ein Besuchermagnet, Düsseldorf renoviert das Schumann-Haus – die Epoche der Romantik boomt in aktuell schwierigen Zeiten. Da kommt ein thematisch passendes neues Quiz aus dem Grupello-Verlag gerade recht!
Kulturjournalistin Petra Kammann geht im unterhaltsamen „Romantik-Quiz“ einer Geistesbewegung, die zu Ende des 18. Jahrhunderts halb Europa erfasste, spielerisch auf den Grund. Die 100 Fragen und Antworten drehen sich um Dichter wie E.T.A. Hoffmann, Joseph von Eichendorff und die Brüder Grimm, um die Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy, Clara und Robert Schumann und die Gemälde von Caspar David Friedrich. Die Ratetour führt nach Tübingen und Leipzig, Frankfurt und Düsseldorf, Dresden und Berlin.
Die Antworten enthalten kurze Erklärungen und Hintergrundinformationen. Am Ende weiß man dann nicht nur, wofür die sagenumwobene Blaue Blume steht, sondern auch, welcher Autor der Romantik ein Gedicht über die Eisenbahn schrieb und welche Oper aus dieser Zeit als erste deutsche Nationaloper gilt.
Wissensspiel für daheim und unterwegs
Das Quiz kann mit zwei oder mehr Spielern gespielt werden. Reihum liest jeweils ein Mitspieler seinem Nachbarn eine Frage vor. Wenn die Antwort richtig ist, erhält der Spieler das Kärtchen. Wer am Ende die meisten Kärtchen hat, ist der Gewinner. Als mögliche Variante wird nach jeder richtig beantworteten Frage demselben Spieler eine weitere Frage gestellt. Die 100 Kärtchen befinden sich in einem kompakten kleinen Schmuckkästchen, das ideal für zu Hause, für unterwegs und als Geschenk zu vielen Anlässen ist.

Die Autorin
Petra Kammann lebt in Frankfurt und ist dort in der vielfältigen Museumslandschaft zuhause – ob im Deutschen Romantik-Museum, im Goethe-Haus oder im Städel. Die Kulturjournalistin und Herausgeberin von http://www.feuilletonfrankfurt.de spannt grenzüberschreitend den Bogen zwischen Rhein, Main und Neckar, zwischen Jena, Dresden und Berlin, zwischen Literatur, Malerei und Musik. Im Grupello Verlag hat sie bereits das „Rheingau-Quiz“ veröffentlicht.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.