Die Kunsthalle Mannheim zeigt Werke von Anselm Kiefer aus drei Werkphasen: Von frühen Arbeiten wie Große Fracht (1981/1996) mit applizierten Bleiobjekten über die vielteilige Installation Palmsonntag (2007), in deren Mitte sich eine Palme befindet, bis zu der raumgreifenden Skulptur Der verlorene Buchstabe (2011-2017) werden großformatige, mehrdimensionale Bilder und Skulpturen gezeigt.
Schlagwort: Anselm Kiefer
Es begann in den Sechzigern
Die Ausstellung „Die jungen Jahre der alten Meister - Baselitz, Richter, Polke, Kiefer“ bietet bis 5. Januar 2020 in den Deichtorhallen Hamburg einen umfassenden Blick auf die frühen Werke von vier weltbekannten Künstlern. Sie legten während der kreativen und produktiven 1960er Jahre den Grundstein dafür, dass heute ihre Werke in den Fokus des weltweiten Kunstinteresses gerückt sind.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.