In der Ausstellung im Bröhan-Museum, die rund 100 Fotos von privaten und öffentlichen Leihgebern sowie ausgewählte Objekte aus der Bauhaus-Zeit zeigt, soll Lucia Moholy als eigenständige Künstlerin in Erscheinung treten Ihre Bilder gehen bis heute um die Welt - mit ihren Aufnahmen der Bauhausgebäude prägte die Fotografin und Publizistin (1894–1989) das Image der Kunstschule nachhaltig.
Schlagwort: Bauhaus Dessau
Oskar Schlemmer, SUPERFLEX und einmal durchatmen: Bauhaus Dessau eröffnet drei neue Zwischenspiele
Die Stiftung Bauhaus Dessau eröffnet am Donnerstag, 31. März, ab 17 Uhr die ersten Zwischenspiele im Jahr 2022. Bühnenpuppen. Oskar Schlemmer + Kia LaBeija bildet den Dessauer Auftakt zu den Aktivitäten rund um das Jubiläum des Triadischen Balletts.
Weihnachtsgeister von T. Lux Feininger – figürlich und abstrakt
Der Nachlass des Bauhausschülers T. Lux Feininger (1910 – 2011) wurde dieses Jahr als Dauerleihgabe seines Sohnes, Conrad Feininger, in die Sammlung der Stiftung Bauhaus Dessau aufgenommen. Unter den zahlreichen Werken des Künstlers befand sich auch ein besonders weihnachtliches Gemälde. „The Nativity of Laurence and Lux“ (dt. Christi Geburt von Laurence und Lux) von 1992, erzählt von der Ankunft der „Heiligen Drei Könige“, einer biblischen Szene im Kontext der Geburt Jesu Christi in Bethlehem.
Verbindungsspiele
Mit Installationen und Performances, mit Tanz- und Musikaufführungen sowie einer Filmreihe thematisiert das Bauhausfest 2021 die Kunst als eine kulturelle und soziale Infrastruktur, die Menschen auf nicht alltägliche Weise zusammenbringt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.